Frohe Weihnachten! 

Der Brief an das Christkind ist eine schöne Tradition für Kinder. Umso schöner ist es, wenn dieses auch antwortet! 
Weihnachten ist die Zeit um als Familie näher zusammenzurücken und seinen Liebsten eine Freude zu machen. Doch was, wenn lang ersehnte Kinderwünsche nicht mehr ins Budget passen, weil das Geld gerade so für die nächste Monatsmiete reicht?  

Damit sich auch Kinder aus Familien in Notsituationen an Heiligabend über Geschenke freuen dürfen, haben wirvor 13 Jahren die Weihnachtsengerl-Aktion ins Leben gerufen! 
Die Kinder schreiben einen Wunschzettel, der an unsere Kooperationspartner:innen weitergeleitet wird. Jede:r Mitarbeiter:in unserer Kooperationspartner:innen erfüllt einen ganz persönlichen Weihnachtswunsch, verpackt das Geschenk und schreibt eine Karte dazu. Wir legen die Packerl dann nur noch unter den Baum, und der Weihnachtszauber kann beginnen! 

Stolze 131 Briefe mit Wünschen haben wir von den Kindern erhalten und ebenso viele liebevoll eingepackte Geschenke wurden pünktlich vor Weihnachten von uns an die Familien überreicht. 

Wir bedanken uns von Herzen bei der namhaften Rechtsanwaltskanzlei, die uns bereits seit 2012 bei diesem tollen Projekt unterstützt! Ein großes Dankeschön geht auch an die Mitarbeiter:innen vom Verkehrsbüro, die als Weihnachtsengerl eine richtig gute Figur machen und die Firma CulumNatura, die schon das sechste Jahr in Folge dabei ist.  

Es ist schön zu helfen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude bereiten zu können. Es sind mitunter sehr rührende Wünsche dabei, ich erinnere mich an ein Müsli. Diese bewegenden Momente machen es umso wertvoller, an der Weihnachtsengel-Aktion teilzunehmen.“, so Geschäftsführerin Michaela Bauer. 

Wir hoffen mit dieser Aktion auch dieses Mal wieder viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. MUT wünscht den Familien und natürlich euch allen ein frohes Fest! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit