JAHRESRÜCKBLICK 2024 

Das vergangene Jahr war ein voller Erfolg! ✨  
Im Bereich der Lebensmittelrettung konnten wir unglaubliche 60,6 Tonnen Lebensmittel – das entspricht etwa 933 vollen Einkaufswägen – im Wert von rund 357.000 Euro vor der Verschwendung bewahren und damit zur Einsparung von 114 Tonnen CO₂-Äquivalent beitragen. Um möglichst viele Menschen – insbesondere junge – für das Thema Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren, haben wir 8 Workshops und 14 Wastecookings veranstaltet.

Außerdem konnten wir auf unserem eigenen Bio-Feld im Marchfeld 4.800 kg nährstoffreiches Gemüse und Kräuter – das entspricht knapp 74 gefüllten Einkaufswägen – im Wert von rund 37.000 Euro ernten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Andreas Ripfl, Steffi Kaiser und Monika Mühr für die langjährige großartige Unterstützung!

Auch in der Not- und Obdachlosenhilfe haben wir 2024 viel bewirken können. Im Rahmen von 27 YesWeCare!-Ausfahrten und 8 Wohlfühltagen mit Massagen oder Friseur haben wir insgesamt 743 unserer beliebten Hygienetaschen ausgegeben und etliche obdachlose Mitmenschen mit warmer Kleidung, Schlafsäcken, Decken und Schuhen versorgt. Zusätzlich leben 9 Menschen im Haus LebensMUT in Salzburg. 
Durch 15 Workshops und Social Volunteerings haben wir außerdem Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig Begegnungen auf Augenhöhe mit Betroffenen sind.

Im Zuge unserer Schulstarthilfe wurden 190 personalisierte Schulstartpakete im Wert von rund 18.000 Euro verteilt, um Chancengleichheit in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft zu fördern.

In unseren Notunterkünften der Kinder- und Familienhilfe fanden 68 Menschen, darunter 39 Kinder, ein Zuhause auf Zeit sowie Betreuung auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Darüber hinaus konnten wir durch den Tante Nele Laden 25 Familien und Alleinerziehende mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Babyprodukten wie Windeln und Säuglingsmilch unterstützen.
Und mit unserer Weihnachtsengerl-Aktion konnten wir 131 Kindern aus Familien in finanziellen Notsituationen Geschenke zu Weihnachten ermöglichen.

Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2025 gemeinsam mit euch die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Danke für eure Unterstützung! 🙏 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich