Nachbarschaftstag bei MUT – schön wars! 

Letzten Freitag haben wir anlässlich des Nachbarschaftstags die Tore unseres Vereinszentrums geöffnet. Interessierte konnten sich über unsere vielen ökosozialen Projekte informieren, hinter die Kulissen schauen und die Verantwortlichen kennenlernen. Obwohl das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat, war der Tag richtig klasse! Wir hatten viele spannende Diskussionen mit superlieben und interessierten Leuten, es wurden Tipps und Tricks ausgetauscht und gemeinsam haben wir uns das Gemüseragout aus geretteten Lebensmitteln so richtig schmecken lassen. Der kleine Gemüsemarkt mit Bio-Gemüse von unserem Stadt.Land.MUT!-Feld kam ebenfalls gut an und auch die Kids hatten ihren Spaß in unserem gemütlichen begrünten Innenhof. 

„Ich hab heute richtig was gelernt! Coole Veranstaltung, sowas sollte es öfters geben!“ meinte eine Besucherin begeistert. 

Wir bedanken uns bei allen die mit dabei waren für die schöne Zeit – ganz besonders natürlich unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die so engagiert und motiviert geholfen haben! Wir freuen uns auf nächstes Mal! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich