Nachbarschaftstag bei MUT – schön wars! 

Letzten Freitag haben wir anlässlich des Nachbarschaftstags die Tore unseres Vereinszentrums geöffnet. Interessierte konnten sich über unsere vielen ökosozialen Projekte informieren, hinter die Kulissen schauen und die Verantwortlichen kennenlernen. Obwohl das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat, war der Tag richtig klasse! Wir hatten viele spannende Diskussionen mit superlieben und interessierten Leuten, es wurden Tipps und Tricks ausgetauscht und gemeinsam haben wir uns das Gemüseragout aus geretteten Lebensmitteln so richtig schmecken lassen. Der kleine Gemüsemarkt mit Bio-Gemüse von unserem Stadt.Land.MUT!-Feld kam ebenfalls gut an und auch die Kids hatten ihren Spaß in unserem gemütlichen begrünten Innenhof. 

„Ich hab heute richtig was gelernt! Coole Veranstaltung, sowas sollte es öfters geben!“ meinte eine Besucherin begeistert. 

Wir bedanken uns bei allen die mit dabei waren für die schöne Zeit – ganz besonders natürlich unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die so engagiert und motiviert geholfen haben! Wir freuen uns auf nächstes Mal! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann