Neue Projekte unserer Kinder- und Familienhilfe

Wir sind unglaublich aufgeregt, euch von unseren neuesten Initiativen in der Kinder- und Familienhilfe zu erzählen! 

In unserem Tante Nele Laden setzen wir uns für finanziell benachteiligte Familien und alleinerziehende Eltern ein. Hier bieten wir nicht nur lebensnotwendige Babyartikel, sondern auch emotionale Unterstützung in Form von Coaching und professioneller Beratung. Darüber hinaus organisieren unsere pädagogischen Expert:innen regelmäßig Workshops, Seminare und Kindergruppen in unseren Räumlichkeiten. Unser Ziel: die Zukunftsperspektiven für Kinder aus einkommensschwachen Familien verbessern und soziale Isolation bekämpfen. 

Ein weiteres aufregendes Projekt sind unsere Start-Up Wohnungen, die Alleinerziehenden und ihren Kindern ein sicheres Zuhause bieten. 

Jetzt sind wir auf DEINE Unterstützung angewiesen, um diese wichtigen Projekte voranzubringen! 🙏 

Du kannst diese Arbeit direkt durch unser Crowdfunding unterstützen.
Besuche die Website und erfahre, wie du dazu beitragen kannst: www.respekt.net/kinderhilfe

Jeder Beitrag, egal wie klein, macht einen Unterschied und kann Familien in Not helfen. Teilen und Liken, damit diese Botschaft so viele Menschen wie möglich erreicht!  

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich