On Air mit der Pannonischen Tafel 

Am Freitag, dem internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, waren wir bei der Pannonischen Tafel eingeladen.  
In einer herzlichen Atmosphäre diskutierten wir mit Heidi und Andrea über die aktuellen Höhen und Tiefen der Lebensmittelrettung. 

Wir verfolgen das gleiche Ziel: Lebensmittel vor der unsinnigen Entsorgung bewahren und gleichzeitig Jenen zu helfen, die unsere Unterstützung dringend benötigen. 

Die Pannonische Tafel sammelt gerettete und gespendete Lebensmittel und stellt schnell verderbliche Ware und Brot kostenlos, alles andere zu einem symbolischen Preis Menschen in Not zur Verfügung. 

 Außerdem waren wir in ihrer wöchentlichen Sendung “Impuls Radio” im Studio von Radio Mora eingeladen um über unsere sozialen Projekte, den Verein MUT und natürlich die die Verschwendung von Lebensmitteln und deren Rettung zu reden und aufzuklären. 

Dabei ist ein wirklich interessantes Gespräch entstanden! Lass dir das nicht entgehen und hör rein

Es ist einfach großartig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Deshalb freuen wir uns, schon bald die Pannonische Tafel in unserem MUT Vereinszentrum begrüßen zu dürfen! Auch zukünftig werden wir uns viel austauschen und vielleicht das ein oder andere Projekt gemeinsam realisieren. 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich