On Air mit der Pannonischen Tafel 

Am Freitag, dem internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung, waren wir bei der Pannonischen Tafel eingeladen.  
In einer herzlichen Atmosphäre diskutierten wir mit Heidi und Andrea über die aktuellen Höhen und Tiefen der Lebensmittelrettung. 

Wir verfolgen das gleiche Ziel: Lebensmittel vor der unsinnigen Entsorgung bewahren und gleichzeitig Jenen zu helfen, die unsere Unterstützung dringend benötigen. 

Die Pannonische Tafel sammelt gerettete und gespendete Lebensmittel und stellt schnell verderbliche Ware und Brot kostenlos, alles andere zu einem symbolischen Preis Menschen in Not zur Verfügung. 

 Außerdem waren wir in ihrer wöchentlichen Sendung “Impuls Radio” im Studio von Radio Mora eingeladen um über unsere sozialen Projekte, den Verein MUT und natürlich die die Verschwendung von Lebensmitteln und deren Rettung zu reden und aufzuklären. 

Dabei ist ein wirklich interessantes Gespräch entstanden! Lass dir das nicht entgehen und hör rein

Es ist einfach großartig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen. Deshalb freuen wir uns, schon bald die Pannonische Tafel in unserem MUT Vereinszentrum begrüßen zu dürfen! Auch zukünftig werden wir uns viel austauschen und vielleicht das ein oder andere Projekt gemeinsam realisieren. 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt