Periodenarmut: Menstruation darf kein Tabu sein! 

Menstruation findet immer und überall statt – egal ob man eine Wohnung hat oder auf der Straße lebt. In Österreich sind etwa 20.500 Menschen obdachlos, ein Drittel davon Frauen. Viele obdachlose Frauen können sich Monatshygieneprodukte nicht leisten und greifen stattdessen zu Zeitungen, Socken oder Taschentüchern – was zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann! 

Tampons und Binden dürfen kein Luxus sein – sie sind eine Notwendigkeit. Aus diesem Grund geben wir nicht nur über unseren Gratis-Sozial-Greissler kostenlos Monats-Hygieneartikel aus, sie sind auch in unseren Hygienetaschen enthalten. 

Und auch das Gutscheinheft für die Rote Box der Stadt Wien ist bei uns erhältlich! Für die Gutscheine bekommt man in teilnehmenden BIPA-Filialen kostenlos Binden und Tampons für 3 Monate. Das Projekt Rote Box läuft seit Oktober 2023 und wurde aufgrund des großen Erfolgs Anfang 2025 um drei Jahre verlängert und auf über 320 Abgabestellen in ganz Wien ausgeweitet! 

Die Rote Box Tampons und Binden kann man übrigens auch kaufen – 0,50€ je Packung werden zur Bekämpfung von Periodenarmut gespendet! 

Es ist höchste Zeit Tabus abzubauen. Frauen auf der Straße haben viele Sorgen und Ängste – Menstruation ist eine davon!  

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum