Social Book Club im Vereinszentrum 

Seit Oktober 2023 steht der Freitag Abend in unserem Vereinszentrum ganz im Zeichen der Literatur. Beim Social Book Club geht es aber nicht ausschließlich um Bücher, sondern wie der Name schon verrät, spielt der soziale Aspekt eine große Rolle.

„Der Social Book Club ist ein Raum der Vernetzung. Er bringt Internationale mit Österreicher:innen zusammen, indem wir spannende Bücher besprechen und diskutieren.“

Er hat den Buchklub initiiert und ist auch bei uns im Verein MUT kein Unbekannter. Seit geraumer Zeit unterstützt er uns als Ehrenamtlicher im Gratis-Sozial-Greissler.  

Und weil die ursprüngliche Location aufgrund des großen Interesses zu klein wurde, kam Sebastian die Idee seinen Social Book Club bei uns im Vereinszentrum zu veranstalten. 

Wir finden, ein sozialer Buchklub passt hervorragend zu uns und freuen uns, dass unser Vereinszentrum als Raum für Vernetzung und Austausch genutzt wird. 

Wenn du nun auch Lust auf neue internationale Leute kennenlernen hast und noch dazu gerne liest, der Social Book Club ist auf der App meetup zu finden:

https://www.meetup.com/vienna-book-club/
Hinweis: Aufgrund der vielen internationalen Mitglieder findet der Buchklub auf Englisch statt.  

Und Sebastian hat auch noch einen Buchtipp, der sehr gut zum neuen Jahr, im Besonderen zu den Neujahrsvorsätzen passt:  

Die 1% Methode – Minimale Veränderungen, maximale Wirkung. Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen. Von James Clear 

Original: Atomic Habits – Tiny habits, remarkable results.

Diese fabelhaften Fotos stammen von der talentierten beqiurious!

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt