Social Book Club im Vereinszentrum 

Seit Oktober 2023 steht der Freitag Abend in unserem Vereinszentrum ganz im Zeichen der Literatur. Beim Social Book Club geht es aber nicht ausschließlich um Bücher, sondern wie der Name schon verrät, spielt der soziale Aspekt eine große Rolle.

„Der Social Book Club ist ein Raum der Vernetzung. Er bringt Internationale mit Österreicher:innen zusammen, indem wir spannende Bücher besprechen und diskutieren.“

Er hat den Buchklub initiiert und ist auch bei uns im Verein MUT kein Unbekannter. Seit geraumer Zeit unterstützt er uns als Ehrenamtlicher im Gratis-Sozial-Greissler.  

Und weil die ursprüngliche Location aufgrund des großen Interesses zu klein wurde, kam Sebastian die Idee seinen Social Book Club bei uns im Vereinszentrum zu veranstalten. 

Wir finden, ein sozialer Buchklub passt hervorragend zu uns und freuen uns, dass unser Vereinszentrum als Raum für Vernetzung und Austausch genutzt wird. 

Wenn du nun auch Lust auf neue internationale Leute kennenlernen hast und noch dazu gerne liest, der Social Book Club ist auf der App meetup zu finden:

https://www.meetup.com/vienna-book-club/
Hinweis: Aufgrund der vielen internationalen Mitglieder findet der Buchklub auf Englisch statt.  

Und Sebastian hat auch noch einen Buchtipp, der sehr gut zum neuen Jahr, im Besonderen zu den Neujahrsvorsätzen passt:  

Die 1% Methode – Minimale Veränderungen, maximale Wirkung. Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen. Von James Clear 

Original: Atomic Habits – Tiny habits, remarkable results.

Diese fabelhaften Fotos stammen von der talentierten beqiurious!

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich