Unsere flotte Flotte 

Wir möchten euch das neueste Mitglied in unserer Flotte vorstellen – unseren E-Jumpy!  

Bei unserer Arbeit in der Lebensmittelrettung holen wir regelmäßig große Mengen an Waren direkt in den Partnerfilialen von Lebensmittelmärken, aber auch direkt bei Landwirten ab. Da ist ein großes Auto schlicht unverzichtbar. Der alte Transit, der uns bisher dafür gute Dienste geleistet hat, war schon mehr als Reif für den Ruhestand. 
Unser Jumpy kommt nicht nur mit mehr Ladevolumen, sondern auch frischer E-Energie! Dankenswerterweise wurde er großzügig mitfinanziert durch die Abfallvermeidungsförderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen! Und auch im Betrieb und der Erhaltung ist er deutlich günstiger. Immer wenn wir irgendwo einsparen können, profitieren die Klient:innen unserer sozialen Projekte davon! 

Damit fährt jetzt übrigens unsere gesamte Flotte seit März elektrisch! Der Jumpy und unser Lastenrad sind im Vereinszentrum für die Lebensmittelrettung im Einsatz, unser geleaster E-Golf steht in unserem Verwaltungsgebäude in der Neulerchenfelderstraße und tankt dort den kostenlosen Strom aus der Photovoltaikanlage! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt