Unterstütze unsere „Schulstart-Hilfe 2021“

Ein weiteres Schuljahr geht zu Ende und somit starten die Schüler in die wohlverdiente Sommerpause. Wir möchten allen gratulieren, die das Schuljahr 2020/21 positiv absolviert haben. Denjenigen Schülerinnen und Schülern, welchen noch Nachprüfungen bevorstehen wünschen wir jetzt schon alles Gute!

Das Ende des Schuljahres bedeutet meist auch ein aussortieren an alten, teils ungebrauchten Schulmaterialien. Der Schulranzen aus der Volksschule, passt nicht mehr zum Image der oder des jungen Erwachsenen der höheren Schulstufen. Das gemusterte Federpenal soll durch ein cooles Schüttelpenal ersetzt werden. Und natürlich sind Collegeblöcke viel besser als gebundene Hefte.

Falls du dir jetzt die Frage stellst wohin mit den ausrangierten Sachen:
Auf zum Verein MUT – denn unsere Schulstarthilfe geht über den Sommer in die nächste Runde.

Nicht jede Familie kann sich reguläre Schulmaterialien für den Schulstart im folgenden Schuljahr leisten, geschweige denn Neuanschaffungen aus altersbedingten oder modischen Gründen. Um essentielle Anschaffungen zu finanzieren verschulden sich armutsgefährdete Familien zum Teil und sparen an anderen Enden. Wir vom Verein MUT sind der Meinung, dass jedem Kind und jedem Jugendlichen das Recht auf Chancengleichheit zusteht und die finanzielle Situation des Elternhauses keine Rolle spielen darf. Darum greifen wir Betroffenen unter die Arme und unterstützen diese jährlich im Herbst mit Schulstartpaketen, die nach den individuellen Anforderungen der Schule gepackt werden.

Wir brauchen deine Spende! Denn auch dieses Projekt ist auf Spenden gestützt. Tragen wir also durch einem nachhaltigen Umgang mit Produkten aller Art dazu bei, dass einer armutsgefährdeten bzw. betroffenen Familie der Schulstart im Schuljahr 2021/22 erleichtert wird.

Benötigt werden:
* Schultaschen (Volksschule)
* Schul-Rucksäcke (höhere Schulstufen)
* Federpenale & Schüttelpenale
* Bunt-, Filz- und Faserstifte in gutem Zustand
* Füllfedern und Tintenkiller
* Hefte in allen Größen und Formen (liniert, kariert, mit und ohne Korrekturrand, etc.)
* Heftmappen, Schnellhefter
* Hefteinbände in diversen Farben
* Diverse Schul- und Büromaterialien (Schere, UHU, * Radiergummi, Spitzer, Lineal, Tixo, etc.)
* Diverse Bastelmaterialien (Ölkreiden, Wasserfarben, Malbecher, Wachsmalstifte, etc.)

Wenn du auf Unterstützung angewiesen bist melde dich ebenfalls gerne bei uns!
Unser Kontakt für Spendenanfragen und Spendenansuchen: schulstarthilfe@verein-mut.eu

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren