Mit geretteten Pflanzen Freude schenken : )

Beim Lebensmittel retten bekommen wir auch immer wieder ziemlich vernachlässigte Pflanzen die wir natürlich ebenfalls vor der Mülltonne bewahren und in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt wieder liebevoll hochpäppeln & umtopfen. Bald entstand der Gedanke, dass wir diese Pflanzen weiterschenken wollen um Menschen Freude zu bereiten und den Pflanzen ein neues Zuhause zu schenken. Aus diesem Gedanken entstand schnell das Projekt:
#grün ist die hoffnung

Letzte Woche machten wir uns dann erstmals mit einem „Pflanzen Wagerl“ voller hübscher Pflanzen auf den Weg um Menschen zu beschenken und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In unserer Gesellschaft ist es leider etwas Außergewöhnliches geworden bedingungslos etwas geschenkt zu bekommen. Dementsprechend groß war die Überraschung vieler Menschen, dass wir wirklich einfach nur Freude schenken wollen. Als die erste Skepsis überwunden war, strahlten die meisten Gesichter!

Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz! Selbst die Leute, die keine Pflanze haben wollten waren durchwegs begeistert von unserer Aktion und stellten viele Fragen. Überall hin folgten uns interessierte und erstaunte Blicke.

Passend zu jeder Pflanze gab es eine selbst genähte Tragetasche aus einem alten T-Shirt, das später für Einkäufe genutzt werden kann. Alles in Allem sind wir sehr glücklich mit unserer Pflanzen-Schenk-Aktion, die es uns ermöglicht hat „Pflanzen Upcycling“ mit so viel Begeisterung & Freude zu kombinieren! Wir freuen uns schon sehr darauf in den nächsten Wochen weitere Runden mit unserem „Pflanzen Wagerl“ zu drehen!

Inzwischen haben wir auch eine kleine Stecklingsproduktion in unserem Vereinszentrum gestartet, so das uns die Pflanzen für unser Projekt #grün ist die hoffnung hoffentlich nie ausgehen werden ; D

Unter den Hashtags #pflanzenschenken #freudeschenken findet man in nächster Zeit dann Fotos unserer Schützlinge in ihrem neuen Zuhause!!

#grünistdiehoffnung #bedinungslosesschenken #pflanzenschenken #freudeschenken #blumentopfstattmülltonne #wirliebenpflanzen


Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische