Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren hat sich ihr Zuhause zu einem kleinen privaten Lebenshof entwickelt. Egal ob Huhn, Ziege oder Minischwein – hier finden Tiere einen vorübergehenden Platz und hoffentlich bald ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause.  
Tierschutz ist ein Kampf gegen Windmühlen, denn kaum ist ein Tier gut vermittelt, rücken 10 weitere nach – und Futter- und Tierarztkosten schießen in die Höhe!

Der Verein MUT unterstützt Monika bereits seit einiger Zeit, denn für eine Einzelperson ist das kaum zu stemmen. Wir haben enormen Respekt davor, was sie täglich für ihre Vierbeiner leistet! 

Auch du kannst sie bei ihrem Einsatz unterstützen! 

Schließe jetzt eine Patenschaft ab und hilf Monika helfen

Mit einer einmaligen Spende kannst du uns helfen dieses Projekt mit am Leben zu halten. 

Folge ihr auf instagram, facebook oder TikTok

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit