Wir tauschen wieder! 

In Österreich landen jährlich rund 221.800 Tonnen Textilabfälle im Müll. Davon werden nur 17% wiederverwendet, der überwiegende Teil wird verbrannt. 97% der Textilabfälle entstehen nach dem Konsum, stammen also aus Haushalten oder von Betrieben. Nur etwa 3% sind Produktionsabfälle. 

Das muss sich ändern! 

Unsere Kleidertauschpartys sind zum absoluten Hit geworden und zeigen, dass sich Modebewusstsein, Spaß und nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln nicht ausschließen! Auch bei unseren beiden ersten Kleidertauschpartys des Jahres in Wien und Salzburg wurde wieder fleißig getauscht, gelacht und dass ein oder andere neue Lieblingsstück entdeckt! 

Etwa 50 Besucher:innen durften wir in unserem Kost-Nix Laden in Salzburg begrüßen. Der Abend war wie immer ein absolutes Highlight! Übrigens kam nicht nur die Kleidung gut an, auch das selbstgemachte vegane Chili wurde restlos verputzt. Danke an das PGC Student-Team, das uns erneut bei der Organisation unterstützt hat. 

Auch unser Vereinszentrum in Wien war bei der letzten Charity Swap wieder gut besucht – etwa 30 Gäste schmökerten ausgelassen durch das bunte Angebot! Es ist so schön neben bekannten Gesichtern jedes Mal auch wieder neue zu sehen. Zur Stärkung gab es für alle Knabberzeug und eine Bar mit Erfrischungen gegen eine kleine Spende, die natürlich wie immer zu 100% in unsere vielen sozialen Projekte fließt. 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die diese Abende so schön, harmonisch und erfolgreich gemacht haben! 

Am Do 14. März findet in Wien und am Do 21. März in Salzburg wieder je eine MUT Charity Swap Kleidertauschparty statt – wir freuen uns auf dich! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren