Wir tauschen wieder! 

In Österreich landen jährlich rund 221.800 Tonnen Textilabfälle im Müll. Davon werden nur 17% wiederverwendet, der überwiegende Teil wird verbrannt. 97% der Textilabfälle entstehen nach dem Konsum, stammen also aus Haushalten oder von Betrieben. Nur etwa 3% sind Produktionsabfälle. 

Das muss sich ändern! 

Unsere Kleidertauschpartys sind zum absoluten Hit geworden und zeigen, dass sich Modebewusstsein, Spaß und nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln nicht ausschließen! Auch bei unseren beiden ersten Kleidertauschpartys des Jahres in Wien und Salzburg wurde wieder fleißig getauscht, gelacht und dass ein oder andere neue Lieblingsstück entdeckt! 

Etwa 50 Besucher:innen durften wir in unserem Kost-Nix Laden in Salzburg begrüßen. Der Abend war wie immer ein absolutes Highlight! Übrigens kam nicht nur die Kleidung gut an, auch das selbstgemachte vegane Chili wurde restlos verputzt. Danke an das PGC Student-Team, das uns erneut bei der Organisation unterstützt hat. 

Auch unser Vereinszentrum in Wien war bei der letzten Charity Swap wieder gut besucht – etwa 30 Gäste schmökerten ausgelassen durch das bunte Angebot! Es ist so schön neben bekannten Gesichtern jedes Mal auch wieder neue zu sehen. Zur Stärkung gab es für alle Knabberzeug und eine Bar mit Erfrischungen gegen eine kleine Spende, die natürlich wie immer zu 100% in unsere vielen sozialen Projekte fließt. 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die diese Abende so schön, harmonisch und erfolgreich gemacht haben! 

Am Do 14. März findet in Wien und am Do 21. März in Salzburg wieder je eine MUT Charity Swap Kleidertauschparty statt – wir freuen uns auf dich! 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind