Neuer Tanzkurs startet: Tanz # Impro # Leben



Was ist, wenn es nicht gut oder schlecht ist?
Was kommt heraus, wenn du nichts tun musst?
Wir tanzen, lachen, schreien zusammen.
Jeweils am Freitag von 14 bis 17Uhr.

Alltagsdenken ist uns wurscht.
Hier herrscht eine andere Regel. Die Regel heißt,
authentisch zu sein. Lass zu, was gerade da ist.
Spaßhaben oder nicht, das erleben wir gemeinsam.

Es ist eine herzliche Einladung zu einem
wöchentlichen Treffen, wo wir gemeinsam was
Neues entdecken. Jede Sitzung ist individuell,
aber aufeinander aufbauend.

Ein Einstieg und Mitmachen ist jederzeit möglich.
Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt.

Ort: Verein M.U.T., Koppstraße 27-29, 1160 Wien
Zeitraum: 16.10.2015 – 29.1.2016

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Wir tanzen barfuß. Eine Zusammenarbeit mit
Musikern ist vorgesehen.
Anmeldung und weitere Fragen bei Jiarong Liao
Jiarong.Liao@gmail.com/ +43-660-396-78-98
http://familie,laum.wix.com/tanz

Tanz # Impro # Leben


FAQ:

Wer kann bei diesem Training/Treffen mitmachen?
Leute, die gerne spielen, ehrlich mit ihrem Körper
umgehen und ein bewusstes, kreatives Leben führen
wollen. Tanzerfahrungen sind keine Voraussetzung.

In welcher Sprache läuft die Sitzung ab?
Die Kommunikationssprache ist hauptsächlich die
KÖRPERSPRACHE. Deutsch-, Englisch-, Chinesisch-
und Taiwanesisch-Kenntnisse sind auch vorhanden. 🙂

Wie kann ich mir dieses Training vorstellen?
Jede Sitzung wird unterschiedlich aussehen. Im Prinzip
ist es ein 3-stündiges Präsenztraining, in dem
verschiedene Wahrnehmungsübungen, Spiele und
Gruppen-Scores, etc. präsentiert werden. Wir erlernen
allerdings keine Choreographie. Jeder ist sein eigener
Choreograph!

Ich bin Musiker. Kann ich mit Euch improvisieren?
Ja, gerne. Wir werden immer wieder Musiker einladen,
die gerne mit uns improvisieren. Außerdem ist eine
Zusammenarbeit mit Künstlern in jeglicher Form
willkommen. Also meldet euch bei Jiarong!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind