Unterstütze MUT beim Helfen!

Oft berichten wir hier über unsere diversen Öko-Sozialprojekte. Da wir uns zu über 90% über private Geld- und Sachspenden finanzieren, ist deine Unterstützung essentiell, um weiterhin erfolgreich Menschen in Notsituationen helfen können! 

Vielleicht hast du unsere Kanäle in den sozialen Medien schon abonniert oder geliked – um noch mehr Menschen über unsere Tätigkeiten informieren zu können, lade interessierte Freunde ein, uns ebenfalls zu folgen!  

Damit bleibt man bei unseren Aktionen und Projekten auf dem Laufenden und hilft uns bekannter zu werden. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die Unterstützung jedes Einzelnen angewiesen – je mehr uns kennen, umso größer sind unsere Chancen auf Geld- und Sachspenden und Kooperationen. 

Du kannst unsere Arbeit auch direkt über eine Projektspende oder Fördermitgliedschaft unterstützen. Oder vielleicht möchtest du eine Sachspenden-Sammelaktion in unserem Namen starten?   

Wir freuen uns auch immer über engagierte Menschen, die uns mit ihrer Zeit als Ehrenamtliche*r bei diversen Projekten unterstützen! 

Sei dabei und hilf uns helfen – gemeinsam können wir viel erreichen! 

facebook | instagram | twitter | projektspende | fördermitgliedschaft | sachspenden sammeln | ehrenamtlich engagieren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt