Ehrenamtliche KinderbetreuerIn dringend gesucht!


Seit nun schon einigen Monaten führen wir Betreuerinnen des MaPaKi Familienhauses mit unseren BewohnerInnen, sofern sie keiner Arbeit nachgehen, 3 mal pro Woche ein Beschäftigungsprojekt durch, das ihnen in späterer Folge eine Erleichterung beim Einstieg in die Arbeitswelt bringen soll. Da die Kinder unsere Bewohnerinnen oft noch nicht in den Kindergarten oder in die Schule gehen, suchen wir für die Zeit während des Beschäftigungsprojekts, also: montags, mittwochs und freitags von 8:45 bis 12:15 eine ehrenamtliche oder einen ehrenamtlichen, ausgebildeteN Pädagogen, die/der sich gemeinsam mit einer unserer „Muttis“ mit den Kindern beschäftigt und, sofern notwendig, den „Muttis“ auch Tipps bei der Kindererziehung geben kann und will.
Bei Interesse schreib bitte an: dasfamilienhaus@verein-mut-eu
(Das MaPaKi Familienhaus befindet sich im 22. Bezirk)

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische