Vorzeitiger Auszug einer Familie

Leider mussten wir vor kurzem, die Nutzungsvereinbarung mit einer Familie vorzeitig auflösen. Dazu ist uns wichtig festzuhalten: 
Wenn wir eine Familie aufnehmen und ihr vorübergehend eine Unterkunft bei uns zur Nutzung bereit stellen, ist es wichtig, dass sie auch nachweislich aktive Schritte setzt, um sich bestmöglich um eine Verbesserung ihrer Situation bemüht.

Dazu zählt unter anderem, gemeinsam erarbeitete Aufgaben in unseren Sozialgesprächen zeitnahe zu erledigen, intensive Jobsuche, Deutschkenntnisse zu erweitern, Raten- vereinbarungen nachzukommen, Amtswege fristgerecht einzuhalten, Unterlagen rasch nachzubringen und die aktive Beteiligung am Beschäftigungsprojekt.

Ohne Willen, selbständig etwas an der Notsituation verändern zu wollen, ist keine Zusammenarbeit möglich und somit geben wir in so einem Fall einer anderen Familie die Chance, die Zeit bei uns im Familienhaus zu nutzen, um gemeinsam an Lösungswegen zu arbeiten und die Gesamtsituation langfristig und nachhaltig zu verbessern.
Bedauerlicherweise war dies bei dieser Familie trotz Hinweis auf unsere Hausordnung und Arbeitsweise nicht der Fall und es folgte daher ein rascher Auszug.

Dennoch wünschen wir der Familie alles Gute. Aufgrund der vielen Anfragen bezüglich Notquatier können wir einer neuen, motivierten Familie Unterstützung anbieten. 

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien