Wir eröffnen neue Mutter-Kind-Einrichtung in Wien

Willkommen im Refugium  
Unsere neue MUT-Einrichtung im 10. Wiener Bezirk trägt den  bezeichnenden Namen Refugium und umfasst 224m². Ab Jänner 2021 bietet sie ein Zuhause für Mütter und ihre Kinder, die aus einer prekären häuslichen Situation kommen. Sechs  Wohneinheiten bieten Platz für sechs Frauen und deren Kinder.  

Jede ist ausgestattet mit Balkon, Bad und eigener Küchenzeile. Die Innenausstattung wurde aus den Mitteln des Fonds Soziales Wien (FSW) finanziert. Auch deshalb war es uns möglich, eine besonders einladende Wohlfühlatmosphäre für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen.  
Die laufenden Kosten, inklusive der Personalkosten, werden vom Verein MUT getragen und durch Mitgliedsbeiträge finanziert. 

 

Entfaltung durch professionelle Hilfe 
Hilfe zur Selbsthilfe, heißt die Devise. Unser WohnHilfe-Team sieht sich als Wegbegleiter für Menschen, die bereit sind Eigenverantwortung zu tragen und bietet den Bewohnerinnen professionelle Hilfestellungen an.
Ein besonderes Anliegen ist die Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung.  

Die Dauer jedes Aufenthaltes richtet sich nach den jeweiligen Bedürfnissen und wird individuell festgelegt. 

  

Kontakt für Hilfsanfragen:  
refugium@verein-mut.eu



Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele