Endlich Wohnglück in den eigenen vier Wänden!

Die Arbeit mit Menschen wird bei uns sehr groß geschrieben, wir lernen täglich neue Persönlichkeiten kennen, die alle auf ihre Art Besonders sind. Konnten wir einer Familie oder einer alleinerziehende Mutter wieder zurück in die Selbstständigkeit helfen, ist die Freude besonders groß.  

Es gibt jedoch auch Fälle, die einem besonders nahegehen. Durch die intensive Betreuung kommt es durchaus vor, dass man eine Person oder eine Familie sehr liebgewinnt und sie eigentlich nicht gehen lassen möchte. 

So kam es, dass uns eine Mutter Anfang November 2020 erreichte, deren Leben durch die Corona Pandemie komplett auf den Kopf gestellt wurde. Kurze Zeit nach ihrem Einzug war klar, dass sie ein ganz besonderer Mensch ist, ein riesengroßes Herz hat und großen Einsatz und Engagement in allen Belangen ihres Lebens zeigt. Sie war nicht nur auf sich selbst und ihre Situation bedacht, sondern auch um eine gute Stimmung innerhalb der Einrichtung bemüht und hat bestmöglich versucht, eigenständige und positive Veränderungen innerhalb der Räumlichkeiten zu zaubern. Mit einem lächelnden Auge könnte man sie auch als die gute Fee bezeichnen, die unser MaPaKi in einer ganz besonderen Art bereichert hat! 

Kurze Zeit nach Ihrem Einzug war klar, dass der Verein MUT sie als Reinigungskraft einstellen möchte, schließlich gibt man Goldstücke nur selten aus der Hand.  

Wir freuen uns einerseits riesig für sie und ihren Sohn, dass sie endlich ihre eigene Wohnung beziehen konnte und wieder ihr eigenständiges Leben zurückbekommen hat! Andererseits freuen wir uns, dass sie uns erhalten bleibt und uns täglich im Büro ein Lächeln ins Gesicht zaubert! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt