Erasmus+ die Fotoausstellung im Vereinszentrum

Die Fotoausstellung unseres diesjährigen Erasmus+ Projekts „ Il giardino all´ italiana“ fand am Samstag, den 14.11.2015, in unserem Vereinszentrum statt. Die BetreuerInnen und TeilnehmerInnen  trafen sich am Vormittag und bereiteten alles vor. Die Fotos wurden gerahmt, zwischenzeitlich wurden Aufhängungen gebohrt, die Fotos wurden aufgehängt und aufgestellt. Ein Buffet wurde vorbereitet. Im Nu waren wir fertig, wir hatten viele fleißige kleine Helfer. Eine kurze Jausenpause wurde eingelegt.

Gegen 14 Uhr kamen die ersten Gäste und der Raum füllte sich. Je ein Europass, ein Praktikumszeugnis, eine Foto – Cd, ein Taschenmesser und ein gerahmtes Foto wurden an die TeilnehmerInnen  überreicht. Einzelne Bilder wurden verkauft. Am frühen Abend räumten wir gemeinsam auf und fuhren zur Freyung. Dort besuchten wir unseren Weihnachtsmarktstand. Zum Abschluss gingen wir in ein Lokal, um uns ein wenig aufzuwärmen und ein Abschlussgetränk zu trinken.

Am Sonntag gab es dann noch den endgültigen Abschluss-Brunch, ein gemütliches Zusammensitzen, das auch dazu genutzt wurde, die Fragebögen zum Projekt auszufüllen. Dies gab auch noch einmal Gelegenheit dazu, zu reflektieren und nachzusinnen, wie die Zeit in Italien verlebt wurde und wie es seitdem weiter gegangen ist. Wir möchten uns auch an dieser Stelle einmal herzlich bedanken, nämlich bei unseren TeilnehmerInnen, dass sie so fleißig und motiviert, so freundlich und lustig waren und dass sie uns so ans Herz gewachsen sind! Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind