Lebensmittelhilfe: Gemeinsam gegen Verschwendung

In Österreich landen jedes Jahr Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll, während viele Menschen nicht wissen, wie sie ihre nächste Mahlzeit bezahlen sollen. Der Verein MUT setzt hier an: Wir retten Lebensmittel vor der Verschwendung und verbinden diese Arbeit mit direkter sozialer Unterstützung. So fördern wir soziale Gerechtigkeit und helfen Menschen in Not. 

Sofort helfen – Lebensmittelpaket spenden!

Mit nur wenigen Klicks kannst du konkret helfen: Spende ein Lebensmittelpaket für Menschen in Not. Jede Unterstützung hilft doppelt – Lebensmittel retten und Menschen versorgen.

Überblick

MUT Lebensmittelhilfe

Lebensmittel retten – Menschen helfen.

Der Verein MUT rettet monatlich rund 5 Tonnen genießbare Lebensmittel vor der Entsorgung. Diese stammen von Supermärkten, Märkten wie dem Wiener Naschmarkt und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Waren werden sortiert, geprüft und anschließend an Menschen in Notsituationen weitergegeben – kostenlos und unbürokratisch.

  • Mit der kostenlosen MUT-Karte können finanziell benachteiligte Menschen Lebensmittel in Haushaltsmengen abholen.

  • Auch andere soziale Einrichtungen profitieren von unserer Lebensmittelhilfe.

So vermeiden wir Verschwendung und leisten direkte Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen.

Retten & unterstützen

Der Gratis-Sozial-Greißler

Das Herzstück unserer Lebensmittelhilfe ist der Gratis-Sozial-Greißler. Hier können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel kostenlos auswählen. Es gibt keine starren Pakete – jede:r kann nehmen, was wirklich gebraucht wird.

✅ Lebensmittel retten
✅ Menschen unterstützen
✅ Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen

Jeder kann Lebensmittel retten – schon zu Hause

Lebensmittelhilfe beginnt bei uns allen – schon im eigenen Haushalt. Mit einfachen Schritten kannst du Verschwendung reduzieren:

  • Plane deine Einkäufe bewusst
  • Lagere Lebensmittel richtig
  • Verwende Reste kreativ
  • Prüfe das Mindesthaltbarkeitsdatum mit allen Sinnen (ansehen, riechen, probieren)

✅ Auf unserer Website findest du viele Tipps und Rezepte für die kreative Resteküche.

✅ Auch Apps zur Lebensmittelrettung und Foodsharing-Gruppen in deiner Nähe helfen, aktiv zu werden.

Gemeinsam retten

Kooperationen mit Partnern

Unsere Lebensmittelhilfe gelingt nur gemeinsam. Wir arbeiten eng mit:

  • Supermärkten und Lebensmittelhändlern
  • Produzent:innen und landwirtschaftlichen Betrieben
  • Märkten wie dem Wiener Naschmarkt
  • Sozialen Einrichtungen und NGOs

So schaffen wir ein Netzwerk gegen Lebensmittelverschwendung und für soziale Gerechtigkeit.

Warum? Wieso? Wie?

Bildung gegen Verschwendung

Bewusstseinsbildung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. In kostenlosen Workshops für Schulen, Jugendliche und Erwachsene zeigen wir:

  • Warum ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln wichtig ist
  • Wie man Lebensmittel richtig lagert und verwertet
  • Wie aus Resten und geretteten Zutaten schmackhafte Gerichte entstehen (Wastecooking)

Diese Bildungsarbeit regt zum Umdenken und Handeln an.

FAQ - Häufig gestelle Fragen

Nein. Alle geretteten Lebensmittel werden im Gratis-SozialGreißler kostenlos und unbürokratisch an Menschen in Not weitergegeben.

Alle Menschen mit geringem Einkommen oder in akuten Notsituationen. Melde dich einfach bei unserem Team vor Ort – wir helfen dir gerne weiter.

Mit einer Spende ermöglichst du ganz konkret Hilfe für Menschen in Not und rettest Lebensmittel vor dem Müll.

👉 Jetzt Lebensmittelpaket spenden

Vereinszentrum
Rechte Wienzeile 37/3/1 – 2.Hof
1040 Wien – bei U4 Kettenbrückengasse
Mo – Fr: 10 – 16:00

Über den Verein MUT

Der Verein MUT ist ein unabhängiger, spendenfinanzierter Sozialverein mit Projekten in Wien, Salzburg und St. Pölten. Seit 2005 unterstützt das Team armutsgefährdete Menschen mit direkter, effizienter Hilfe: Not- und Obdachlosenhilfe, Familienhilfe, Lebensmittelrettung und Umweltprojekten.

Wir setzen auf Begegnung auf Augenhöhe und Hilfe zur Selbsthilfe – schnell, nachhaltig und unbürokratisch.