Die „Weihnachtsengel“ haben Kinder im Zweiten besucht – meinbezirk.at

Seit zehn Jahren bringen die „Weihnachtsengel“ Kindern in Kriseneinrichtungen Geschenke. Im Rahmen der Aktion des Vereins MUT wurden auch kleine Bewohnerinnen und Bewohner des Kolping Muki Hauses im Zweiten beschenkt. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Bereits zum zehnten Mal konnte der Verein MUT mit seiner Aktion „Weihnachtsengel“ Herzenswünsche erfüllen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von teilnehmenden Firmen, Sponsoren und Privatpersonen haben dabei dieses Jahr 190 Kindern, die in Krisenunterkünften untergebracht sind, ganz persönliche Weihnachtswünsche erfüllt – darunter auch den Kindern im Kolping Muki Haus im 2. Bezirk. Dabei handelt es sich um eine betreute Mutter-Kind-Einrichtung. 

Kinder, die Weihnachten aufgrund schwerer Lebenslagen in Krisenunterkünften verbringen müssen, haben im Rahmen der Aktion vorab ihre Wünsche auf Papier gebracht. Die „Weihnachtsengel“ haben diese Wünsche dann besorgt und festlich verpackt. MUT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bringen die persönlichen Packerl in Krisenunterkünfte, wo die Geschenke dann an die Kinder übergeben werden.

In der Notunterkunft Refugium vom Verein MUT kamen der Weihnachtsmann und ein Weihnachtself mit Geschenken.
In der Notunterkunft Refugium vom Verein MUT kamen der Weihnachtsmann und ein Weihnachtself mit Geschenken.

Über ein Weihnachtspackerl durften sich 29 Kinder in Wiener Benedictus Wohneinrichtungen, 19 Kinder in Wohnhilfeprojekten der St. Elisabeth Stiftung in Wien und 58 kleine Bewohnerinnen und Bewohnern in den Frauenhäusern Kapfenberg und Graz freuen. 20 Kleinkinder im MuKi-Haus der Caritas Socialis wurden mit einer Turn- und Spielecke beschenkt. In den beiden Muki Häusern in der Leopoldstadt und in Favoriten gab es für 26 Kinder eine Bescherung. Zudem bekamen 19 junge Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnhilfe-Einrichtungen vom Verein MUT (Refugium und Starterwohnungen) ein Packerl.

Kindern einen Herzenswunsch erfüllen

Die Leiterin der Wohnhilfe Florina Walch sagt: „Unsere Weihnachtsengel-Aktion hat bei uns bereits eine lange Tradition und ist im Laufe der Jahre immer weitergewachsen. Gerade für Kinder, die sich in keiner leichten Lebenssituation befinden, hat die Erfüllung eines Herzenswunsches ja eine noch größere Bedeutung. Herzlichen Dank von unserer Seite an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der teilnehmenden Firmen und an die Sponsoren.“ Heuer beteiligten sich fünf Firmen oder Privatpersonen an der Weihnachtsengel-Aktion.

Hier geht es zum ganzen Artikel auf meinbezirk.at

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich