DER WERT DES ANDERsSEIN – THE VALUE OF BEING DIfFERENT


Der Verein M.U.T. und ART KO LÉ laden gemeinsam zu einem Community-Tag
–THE VALUE OF BEING DIFFERENT– in Wien ein.
Dieser wird in den „open space“-Räumlichkeiten des Vereins M.U.T. stattfinden. Wir öffnen einen inklusiven Raum, um verschiedene Aktivitäten gemeinsam zu gestalten: ein kollektives Essen, Spiele, Klangimprovisationen, ein Szeno-Forum, Live-Musik, Party.

JEDER MENSCH ERLEBT BARRIEREN IN SEINEM ALLTAG. DIESE WOLLEN WIR VISUALISIEREN UND AUF DEM WEG HIN ZUR SOZIALEN INKLUSION ÜBERWINDEN.

Als Teil des Programms präsentieren wir ein Szeno-Forum – eine Performance mit Publikumsdiskussion – der Gruppe Improductivos zum Thema „Ausgeschlossene Stimmen“. Das Szeno-Forum basiert auf Methoden aus dem Theater der Unterdrückten. JedeR trägt zur Gemeinschaftsentwicklung bei. Jeder Beitrag ist wertvoll und notwendig für die Gemeinschaft. Wir sind alle verschieden, und das ist ein großer Wert.

PROGRAMMABLAUF:
12:00 – 14:00 gemeinsam Kochen
In Kooperation mit Foodsharing Wien werden Lebensmittel gerettet, gemeinsam gerettete Lebensmittel verkochenum diese dann gemeinsam zu einem leckeren Mittagessen zu verarbeiten & dann gemeinsam zu verspeisen : )

14:00 – 15:00 gemeinsames Essen
jedeR ist willkommen – Mahlzeit : ))

16:00 – 17:00 The Inclusion Waste-Band
Klangimprovisationen mit Objekten aus Plastik, Metall, Karton, Holz, die wir einige Tage vorher aus dem Abfall retten. Wir erforschen den Klang der Abfallobjekte und finden den „Wert“, den jedeR in sich hat. Unter Anleitung von Percussionist Guido. JedeR kann mitmachen.

17:00 – Szeno- Forum
eine Performance mit Publikumsdiskussion “Excluded voices/Ausgeschlossene Stimmen/Voces excluidas”. Eine öffentliche Performance über Diversität und Zusammenleben, eine kollektive Reflexion ausgehend vom Körper und in ständiger Bewegung, eine Gelegenheit, um in unserer Realität zu handeln. Original creation by Improductivos Theater Group.

19:00 – ?? Party : )
mit DJ Sissy@Underground an den Turntables und einer Percussion Session unter der Anleitung von Trommelmeister Guido

Wir wollen uns in relaxtem Ambiente treffen, genießen und gemeinsam Spaß haben. Unser Ziel ist es, Räume in der Nachbarschaft zu öffnen für nicht-kommerzielle kulturelle Aktivitäten, ohne Konsumzwang, ohne Barrieren. Komm und mach mit am 2. September! Lasst uns gemeinsam essen, improvisieren, diskutieren und feiern! Lasst uns gemeinsam eine Community aufbauen!


Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren