Mehr Chancengleichheit für Jugendliche am Bildungsweg!

Um den heutigen, höheren Bildungsweg erfolgreich bestreiten zu können sind Laptops inzwischen ein unerlässlicher Begleiter geworden. 
Nicht für jede Familie – vorallem mit 2 oder mehr Kindern – ist dies finanziell möglich.     Hier setzt unser Projekt 100:eins an!



MACH JETZT MIT!
Bringt uns eure Althandys & IT Schrott – Wir freuen uns auf dich und deinen Müll : )) **
Alt-Handys und IT Schrott verwandeln sich zu modernen Lernhilfen und die gesammelten & recycelten Materialien werden zu 97% wieder dem österreichischen Wirtschaftskreislauf durch den Verein Socius zugeführt, der auch die Laptops für das Projekt zur Verfügung stellt. 

Für eine gewisse Menge gespendeten „IT Schrott“, der von Socius recycelt, repariert und/oder neu verarbeitet wird, bekommt je ein finanziell benachteiligter Jugendlicher einen Laptop. Diesen werden wir direkt an von uns ausgesuchten Jugendliche weitergeben.

Wir sammeln:
Alt Handys, Festplatten, Grafikkarten, Soundkarten, Motherboards, Modems, USB-Sticks, externe Festplatten, Monitore, Drucker, Stand-PCs, kaputte Laptops, Tablets, etc. (IT-Schrott-Einzelteile oder ganze Geräte)

100 gesammelte Handies = 1 Laptop
100 kg IT-Elektroschrott = 1 Laptop
100 Festplatten, Motherboards, Grafikkarten, Soundkarten und Festplatten = 1 Laptop

In dem behördlich genehmigten Entsorgungsbetrieb Socius-Bündnis gegen Armut,werden die gespendeten Geräte fachgerecht in Einzelteile zerlegt und in sortenreinen Fraktionen gesammelt. 
Danach gelangen diese Fraktionen über die  heimische Rohstoffindustrie wieder in den Rohstoffkreislauf.

**Rechte Wienzeile 37/3/1 1040 Wien
direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse
Zufahrt mit dem Auto direkt zu uns in den Hof ist möglich!     Mo-Fr 10.00 – 16.00 Uhr

https://verein-mut.eu/100zueins

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind