Freitag war Knödel-Tag!

Jeden Tag landen weltweit große Mengen Brotbestände im Müll.  M.U.T zeigt der Lebensmittel-Verschwendung die Zähne und rettet bzw. FAIRteilt monatlich durchschnittlich 1600 Kilogramm genießbare Lebensmittel. Ein großer Teil davon ist gespendetes Brot und Gebäck, welche teilweise schon trocken im Vereinszentrum ankommen.

Altbrot als Ressource verstehen lernen

Durch die Knödel-Tage richtet MUT die Aufmerksamkeit auf die Wiederverwertung von Altbrot und bereitet mit interessierten TeilnehmerInnen das schmackhafte und traditionelle Restl-Essen zu.

Am Freitag, 27. September war es wieder so weit! Der zweite Knödel-Tag  fand erneut unter freiem Himmel im grünen Innenhof statt. TeilnehmerInnen konnten sich kostenfrei daran beteiligen aus gerettetem Weißbrot und entsprechenden Zutaten, verschiedene Varianten von Knödel, wie Semmelknödel, Spinatknödel oder Kaspressknödel, zu formen.

Durch den tatkräftigen Einsatz konnten circa 80 Knödel geformt, gekocht, gebraten werden und leckere Beilagen wie Schwammerlsauce und Salat rundeten das Ganze noch zusätzlich ab. Alle Anwesenden konnten mit einer schmackhaften Mahlzeit beglückt werden, wobei der geplante Überschuss,  außerdem einem wohltätigen Zweck zu Gute kam.
Rund(e) 40 Knödel verteilten die Köche an das Tageszentrum aXXept, welche diese mit großem Staunen in den Augen, dankend annahmen.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den super spaßige und nachhaltigen Tag! Es freute uns auch sehr, dass dieses Projekt Aufmerksamkeit beim ORF erlangte, welcher einen kurzen Bericht in Wien heute zeigte.

Übrigens: Der Knödel-Tag wurde auch als Anlass von unserer bisherigen Pressesprecherin Judith Mayr genommen, um ihren Abschied in bunter Kostümierung zu feiern. Alle Knödel-Dreher fanden sich lustige Verkleidungen aus dem Sachspenden-Lager und so formten Brokkolis, Hasen und Bananen den Teig zu leckeren Knödeln. ;))


Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele