Anstoß: Sportlich in die Zukunft!

Das gemeinsame Fußballspielen fördert das emotionale Wohlbefinden und die Kontaktfähigkeit von Jugendlichen. Regelmäßige Bewegung leistet außerdem einen wertvollen Beitrag zur Risikoprävention. Wer im jugendlichen Alter regelmäßig Sport betreibt, verringert im Erwachsenenalter das Risiko von Herz- oder Gefäßerkrankungen. 

Freizeit nicht immer leistbar
Das eigene Erleben der körperlichen Ausdauer und vor allem auch das Gemeinschaftsgefühl beim gemeinsamen Training, verschaffen Jugendlichen einen Ausgleich. Vor allem wenn die Teenager aus finanziell prekären Verhältnissen stammen! Der FC1980 in Favoriten hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht jungen Menschen, deren Alltag von Sorgen geprägt ist, einen sportlichen Ausgleich durch Fußballspielen zu ermöglichen. Trotz der geringen Kosten gibt es jedoch Familien, die dafür die finanziellen Mittel nicht aufbringen können.

Besorgter Trainer bittet um Hilfe

Der Trainer der U16-Liga Thomas Zechmeister bat deshalb den Verein MUT um Hilfe.
„Die Hilfe ist für Kinder notwendig, die aus ärmeren Familien stammen. Ich möchte verhindern, dass sie in Parks herumlungern, wo sie aus Frust und Langeweile Zigaretten rauchen und Alkohol konsumieren. Der Bewegungsdrang beflügelt ihre Hoffnungen und Träume. Fußball ist nicht nur Sport für sie, sondern auch eine Art weiterer familiärer Anschluss, Hilfe und Unterstützung in anderen Lebenssituationen und, glauben Sie mir, sie sind für jede Hilfe äußerst dankbar“, erklärt Trainer Zechmeister.

Der Verein MUT freut sich, wenn er dadurch den Anstoß in ein bewegtes Leben bei den Jugendlichen fördern kann. Als erste Hilfsmaßnahme übernahm MUT die Mitgliedsbeiträge von drei jungen Spielern. Außerdem wird der Verein in Zukunft, wenn nötig, Equipment stellen, damit dem gemeinsamen Tatendrang nichts mehr im Weg steht.
Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren