Unterstützung für St. Pölten

Die Preise steigen.
Strom, Heizung, Nahrungsmittel, Hygieneprodukte bringen immer mehr Menschen an ihre finanziellen Grenzen. Zeitgleich stoßen durch die steigende Zahl der Klient*innen auch immer mehr soziale Einrichtungen und Sozialmärkte an ihr Limit. Bereits Stunden vor der Öffnung stehen die Menschen Schlange aus Angst, keine Lebensmittel mehr ergattern zu können auf die sie jedoch dringend angewiesen sind!

So auch bei dem Sozialmarkt Soogut in St. Pölten, auf den wir über einen Zeitungsartikel in der Heute aufmerksam wurden. Im Falle von Soogut ist das doppelt fatal, denn es ist der einzige Sozialmarkt in der Stadt! Kurzerhand beschlossen wir eine Sammelaktion zu Gunsten von Soogut zu starten. Dabei wurden von unseren Mitarbeiter*innen in St. Pölten Warenspenden gesammelt (haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte & Babypflegeprodukte) und diese anschließend an den Sozialmarkt übergeben. 

Und wir wurden nicht enttäuscht! 

Innerhalb einer Woche kamen so viele haltbare Lebensmittel, Konserven, Hygieneprodukte und andere essentielle Waren zusammen, dass wir unseren Transporter bis unters Dach vollmachen konnten! Und das auch noch mit Produkten in hervorragender Qualität! 
Aus tiefstem Herzen möchten wir uns bei allen Spender*innen bedanken, die das möglich gemacht haben! 

„Für unsere Kunden ist das eine große Unterstützung!“ freut sich Geschäftsführer Wolfgang Brillmann. 
Weitere Projekte dieser Art in und um St. Pölten sind bereits angedacht! Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass für finanziell benachteiligte Menschen auch zukünftig die Versorgung mit leistbaren Gütern des täglichen Lebens gesichert ist. 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt