6-köpfige Familie wusste nicht mehr weiter

Die 6 köpfige Familie, bestehend aus Mutter, Vater und vier Kindern im Alter von 1, 2, 3 und 4 Jahren, wandte sich im November letzten Jahres an unseren Verein, da sie schon seit geraumer Zeit wohnungslos war und von Hotel zu Hotel zog, wodurch ihre finanziellen Mittel vollständig erschöpft waren und sie nicht mehr weiter wussten.

Lange Zeit lebte die Familie in Wien und wartete vergebens auf eine Gemeindewohnung, bevor sie letztendlich ein Haus in Niederösterreich anmietet. Schon nach einigen Monaten erklärte ihnen der Vermieter, dass sie ausziehen müssten, da die Kinder zu laut seien. Von diesem Zeitpunkt an begann der Spießrutenlauf, der letztendlich dazu führte, dass das Jugendamt mit der Abnahme der Kinder drohte.

Wir nahmen die Familie in unserem Eltern-Kind-Zentrum auf und übersiedelten sie schon bald in unsere neu erworbene Übergangswohnung gleich nebenan.
Seither konnten die Eltern etwas zur Ruhe kommen und begannen ihre Probleme zu sortieren und aufzuarbeiten. Der Vater hat mittlerweile eine Arbeitstelle gefunden, die Kinder gehen in den nahe gelegenen Kindergarten, die Mutter nimmt regelmäßig an unseren Eltern- und Eltern-Kind-Gruppen sowie Einzelgesprächen teil, wodurch eine deutliche nervliche Entlastung und psychische Stabilität bemerkbar ist. Die Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Auch die Regulierung der Schulden durch CNBC wurde bereits in Angriff genommen.

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern