7-köpfige Familie auf der Suche nach einer Wohnung

Eine 7-köpfige rumänische Familie (2, 5, 12, 14 und 16 Jahre alte Kinder/Jugendliche), die seit 2006 bzw. seit 2013 vollständig in Österreich lebt, wünscht sich nicht mehr als eine angemessene Wohnung!

Der Jobverlust des Vaters, verursacht durch einen Arbeitsunfall, hat, nach einer untragbar teuren und beengten Wohnung ohne Heizung in Favoriten und der nicht auf Dauer realisierbaren Unterbringung bei Bekannten (als 11-Personen-Haushalt!), Anfang Oktober diese sympathische Familie zu uns geführt.

Da den Obdach gebenden Bekannten auch mit Verlust der Wohnung gedroht wurde, wandte sich das Jugendamt, gemeinsam mit der 7-köpfigen Familie direkt an uns.

Aus jetziger Sicht, ist die Suche auf dem freien Wohnungsmarkt unumgänglich!  Wir sind für jede Unterstützung und jeden Hinweis sehr dankbar , diese Familie möglichst rasch bei der Umsetzung ihres Ziels unterstützen zu können.

Die Familie sucht eine Wohnung ab ca. 65m², 2-3 Zimmer, am liebsten im 10. und 11. Bezirk (dort gehen auch die Kinder zur Schule). Es darf aber auch jeder andere Wiener Bezirk sein!!

vereinszentrum@verein-mut.eu





Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele