Besuch der Bildungsberatung im MaPaKi Familienhaus

Bereits zum dritten Mal dürfen wir uns bei einem Mitarbeiter der WUK Bildungsberatung bedanken, dass er zu uns in das Eltern Kind Zentrum gekommen ist, um unsere BewohnerInnen kostenfrei rund um die Themen Bildung, Berufsorientierung und -entscheidung zu beraten.

Bei der Veranstaltung wurden Fragen wie: “Wird meine in Rumänien abgeschlossene Ausbildung in Österreich anerkannt, oder muss ich zusätzliche Prüfungen machen?“             oder: “Ich würde gerne Deutsch lernen, kann aber mein Baby nicht alleine lassen. Gibt es auch Mama oder Papa Deutschkurse, zu denen man Kinder mitnehmen darf?

Die Veranstaltung wurde nicht nur professionell und auf die TeilnehmerInnen zugeschnitten abgehalten, sondern war auch geprägt von der empathischen Arbeitsweise des Bildungsberaters, wodurch die Veranstaltung nicht nur informativ gewesen ist, sondern auch die TeilnehmerInnen dazu ermutigt hat aktiv zu werden und sich entweder zusätzliche Qualifikationen für den Arbeitsmarkt anzueignen oder gezielter eine (neue) Stelle zu suchen.
Für jene, die neugierig geworden sind und sich auch beraten lassen wollen – die Website der WUK Bildungsberatung lautet: http:/bildung-beratung.wuk.at

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt