Besuch der Bildungsberatung im MaPaKi Familienhaus

Bereits zum dritten Mal dürfen wir uns bei einem Mitarbeiter der WUK Bildungsberatung bedanken, dass er zu uns in das Eltern Kind Zentrum gekommen ist, um unsere BewohnerInnen kostenfrei rund um die Themen Bildung, Berufsorientierung und -entscheidung zu beraten.

Bei der Veranstaltung wurden Fragen wie: “Wird meine in Rumänien abgeschlossene Ausbildung in Österreich anerkannt, oder muss ich zusätzliche Prüfungen machen?“             oder: “Ich würde gerne Deutsch lernen, kann aber mein Baby nicht alleine lassen. Gibt es auch Mama oder Papa Deutschkurse, zu denen man Kinder mitnehmen darf?

Die Veranstaltung wurde nicht nur professionell und auf die TeilnehmerInnen zugeschnitten abgehalten, sondern war auch geprägt von der empathischen Arbeitsweise des Bildungsberaters, wodurch die Veranstaltung nicht nur informativ gewesen ist, sondern auch die TeilnehmerInnen dazu ermutigt hat aktiv zu werden und sich entweder zusätzliche Qualifikationen für den Arbeitsmarkt anzueignen oder gezielter eine (neue) Stelle zu suchen.
Für jene, die neugierig geworden sind und sich auch beraten lassen wollen – die Website der WUK Bildungsberatung lautet: http:/bildung-beratung.wuk.at

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische