Kräuter & Gemüse Workshop im MaPaKi

Die Eisheiligen kommen zwar erst, dennoch konnten es unsere BewohnerInnen und wir nicht erwarten endlich im Garten des MaPaKiFamilienhauses tätig zu werden. Unsere neue Praktikantin Manuela K. brachte von zu Hause unter anderem von ihr vorgezogene Tomaten-, Salat-, Paprikapflanzen und diverse Kräuter mit, die sie im Zuge eines Workshops mit den „kleinen und großen Wehrbrücklern“ einsetzte. Damit „unsere“ Kinder sehen, wie eine Pflanze entsteht und wächst, setze sie mit ihnen auch Samen von einigen Kräutern ein. 


Ist man einmal im Garten, sieht man natürlich auch immer, was noch alles zu tun wäre. Kurzer Hand übernahmen die Frauen die Aufgabe die Rabatte vom Winterschutz zu befreien, während die Männer Arbeiten machten, die mehr Kraft erforderten. Die spielenden und lachenden Kleinsten, die noch nicht mithelfen konnten genossen die Sonne und erfreuten uns mit ihren strahlenden Gesichtern

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele