Unser Familienhaus hat zwei neue Bewohnerinnen

Rita F. stammt ursprünglich aus Nigeria, lebt allerdings schon seit einigen Jahren in Österreich. Hier hat sie geheiratet und vor 8 Monaten auch ihre Tochter Faith zur Welt gebracht. Kurz bevor sie delogiert worden ist (sie hatte keinen Mietvertrag), wandte sie sich an uns mit der Bitte ihrer Tochter und ihr ein Dach über den Kopf zu geben, was wir auch taten.
Die Mutter hat schon vor mehr als einem Jahr einen Antrag auf die Erteilung eines Humanitären Aufenthalts in Österreich gestellt, bis dato allerdings noch keinen Bescheid bekommen, obwohl sich der Verein Projekt Integrationshaus schon seit Monaten intensiv dafür einsetzt. Da wir Frau F. nun auch in dieser Sache betreuen, wandten wir uns an den zuständigen Sachbearbeiter bei der Fremdenpolizei und stießen auf gröbsten Widerstand. So wollte er telefonisch keine Auskunft geben und ein telefonisch bereits fixierter Termin war scheinbar eine Fehlinterpretation meinerseits, weshalb wir die Behörde ohne ein persönliches Gespräch und unverrichteter Dinge wieder verlassen mussten.
Da Frau F. laut Gesetz aufenthaltslos ist, darf sie nicht arbeiten und muss den Lebensunterhalt ihrer Tochter und von ihr mit der Grundversorgung, die im Monat ca. 530 Euro ausmacht, bestreiten.
Neben diesen Problemen wird die Mutter zusätzlich durch ein langwierigen Scheidungsverfahren belastet.
Wir unterstützen sie weiterhin dabei einen Beschluss ihres Ansuchens auf Humanitären Aufenthalt in Österreich zu bekommen und ihre bereits guten Deutschkenntnisse noch zu verbessern.

 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt