Zuwachs im MaPaKi Familienhaus

Ende Juli durften wir eine neue alleinerziehende Mutter mit ihrer 1,5 Jahre alten Tochter in unserem Eltern-Kind-Zentrum herzlich willkommen heißen.

Die alleinerziehende Mutter mit serbischen Wurzeln und Daueraufenthaltstitel fand ihren Weg schon vor einigen Monaten zu uns. Damals hatte sie bei einer ehemaligen Klientin von uns gewohnt und suchte dringend eine Unterkunft für ihre Tochter und sich. Vor ihrem gewalttätigen Ehemann war sie erst mit ihrer Tochter Sofia in ein Wiener Frauenhaus, wo sie auch eine ehemalige Bewohnerin unseres Eltern- Kind-Zentrums kennen gelernt hatte, geflohen. Anschließend wohnte sie in einem Mutter- Kind- Heim, musste dort allerdings ausziehen, da sie die Miete nicht bezahlen konnte. Grund ihrer finanziellen Notlage war, dass sie keine Familienbeihilfe, kein Kinderbetreuungsgeld und auch keine Alimente bekam. So zog sie erst wieder zu ihrem nach wie vor gewalttätigen Ehemann, der sie allerdings nach einiger Zeit vor die Türe setztet. Der Grund dafür war, dass er ihr drohte die gemeinsame Tochter mit nach Serbien zu nehmen und ihr für immer zu entziehen, weshalb sie ihm den Reisepass von Sofia nicht gab. Wieder ohne einem Dach über dem Kopf fand sie Unterschlupf bei der ehemaligen Bewohnerin unseres Eltern-Kind-Zentrums und kam auf ihre Empfehlung zu uns in der Hoffnung eine neue Bleibe zu finden. Sie konnte auch einige Monate lang in unserem Krisenzentrum leben, musste jedoch nun zu uns übersiedeln, da die Wohnung des Krisenzentrums saniert werden muss.

Wir unterstützen die alleinerziehende Mutter nun dabei die Mindestsicherung und die Alimente für ihre Tochter zu bekommen, begleiten sie bei ihrem Scheidungsverfahren und unterstützen sie dabei eine Möglichkeit zu finden eine Ausbildung zu machen und/oder eine Arbeit zu finden.

 

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern