Neues hochwertiges Holzspielgerät im Familienhaus


Dankenswerterweise nahmen wir nach der Weihnachtszeit eine Geldspende der Möbelfirma Tavolino entgegen. Wir vereinbarten, dass wir mit dem Geld „Emmi Pikler Holzspielgerät“ für unsere jungen Gäste im Familienhaus MaPaKi 12 kaufen würden. Es handelt sich dabei nicht um ein herkömmliches Spielzeug, sondern vielmehr um ein Holzprodukt nach Emmi Pikler, welches insbesondere die Autonomieentwicklung und Beziehungsqualität von Kindern fördert.

Da diese Produkte sehr teuer sind, haben wir bei einer jungen Mutter aus Gablitz mehrere gebrauchte Teile zu einem günstigen Preis erstanden.

Während unseres Beschäftigungsprojekts hat ein Bewohner aus dem MaPaKi Wien 12 das Holz zuerst mittels Schleifpapier geschliffen und anschließend mit einem speziellen Holzlack eingelassen. Das Ergebnis lässt sich mehr als sehen!

Der fleißige Bastler ist ein junger Mann aus Somalia, der mit seiner schwangeren Frau bei uns Unterschlupf gefunden hat. Sie hat bereits einen positiven Aufenthaltstitel, seine Situation ist jedoch noch deutlich schwieriger. Sein Asylverfahren ist noch im Laufen, die kleine Familie muss täglich bangen, dass er abgeschoben wird. Seine Frau und das gemeinsame Kind würden in diesem Fall alleine in Österreich zurück bleiben.

Um ihn etwas von seinen Problemen abzulenken, haben wir ihn eingeteilt, sich um das Spielzeug zu kümmern. Er hat es mit Freude und einer außerordentlichen Hingabe bearbeitet.
Nun muss der Lack trocknen, danach werden wir die einzelnen Teile zusammenbauen und wir freuen uns schon sehr darauf, es verwenden zu können!

Im Namen unserer kleinen Gäste bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Tavolino für die große  Überaschung und die großzügige Spende!



Familienhilfe

Shoppen mit Sinn 

Bei uns gibt’s mehr als Schnäppchen – es gibt Sinn.  Entdecke bei uns Kinderkleidung, Spielzeug und mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,