1000 € Spende durch das Naturbestattungsinstitut Zadrobilek erhalten!


Durch unsere Tätigkeiten zwischen direkter Obdachlosenhilfe und Wohnungslosenprävention treten immer wieder interessante Vereine oder Unternehmen an uns heran und bieten ihre Hilfe an.
Eine neue und für uns sehr passende Kooperation hat sich so durch die Naturbestattung Zadrobilek ergeben.
Das Naturbestattungsinstitut Zadrobilek setzt sich für zeitgemäße und persönlichere Verabschiedungen ein, organisiert diese und ist somit österreichweit eines der wenigen Aussegnungs-Unternehmen, die den Trauernden es ermöglichen, in natürlicher Umgebung den Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.
Solche Naturbestattungen können je nach Wunsch in einem Wald, am Wasser oder sogar in der Luft erfolgen.
Auf diesem Gebiet sind sie Pioniere. Geschäftsführerin Elisabeth Zadrobilek initiierte den 1. Wald der Ewigkeit und die 1. Donaubestattung in ganz Österreich.

In Wien 14, im 1. Wald der Ewigkeit, organisierten die Geschäftsführerinnen Elisabeth und Marlies Zadrobilek, am 01. November 2017 zu Allerheiligen einen Spendenaufruf für den Verein M.U.T..
Insgesamt wurden uns 1000 € von Hinterbliebenen, die auf der Gedenkfeier waren, gespendet.
Für unsere Familieneinrichtung mapaki 22 können wir nun den dort wohnenden Kinder einen Kletter- und Spielturm für den Garten kaufen.

Die restlichen 300 € gehen an unsere Obdachlosenhilfe „Yes we care“. Mit der gespendeten Summe werden warme und vor allem winterfeste Schuhe besorgt.

Vielen Dank an dieser Stelle an Elisabeth und Marlies Zadrobilek, die dies ermöglicht haben.
Ein besonderer Dank gebührt den Spenderinnen und Spendern! Im Namen all unserer Klienten und Klientinnen möchten wir uns für Ihre Großzügigkeit bedanken!

 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit