Gemeinsam kreativ im MaPaKi 22


Mein Name ist Alice, ich bin Praktikantin im Familienhaus in Wien 22.
In den folgenden Zeilen möchte ich einige Eindrücke aus unserem
gemeinsamen Schaffen und Wirken im Haus wiedergeben.

Unser erstes gemeinsames Projekt war die Gestaltung eines Bildes
für unseren Eingangsbereich. An diesem Morgen durften wir eine neue
Familie kennenlernen, die gerade ihre erste Nacht im Haus verbracht hatte.
Die fünf mitwirkenden Frauen und ihre Kinder waren zu Beginn noch etwas zurückhaltend.
Als jedoch die neue Bewohnerin (mit massiver Sehschwäche) mutig den Anfang machte,
war das Eis gebrochen. 

Während des Malens fand ein beeindruckender Prozess statt.
Die Kinder wurden von allen in ihrem aktiven Mitwirken unterstützt,
ansonsten malte jedoch jede Frau für sich.
Mit der Zeit jedoch, entwickelten sich Gespräche und die Frauen begannen Vertrauen
zu gewinnen und erzählten über sich. Durch dieses Kennenlernen im gemeinsamen Gestalten,
veränderte sich auch die Art und Weise des Malens. Gemeinsame Ideen wurden auf die Leinwand gebracht, wodurch der Prozess der Annäherung auch sichtbar wurde.
Zugleich wuchs auch die Freude am Tun und die Kreativität.

Es war ein beeindruckender Vormittag und ab sofort ist ein wunderschöner, kreativer Eingangsbereich zu bestaunen!

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit