Gemeinsam kreativ im MaPaKi 22


Mein Name ist Alice, ich bin Praktikantin im Familienhaus in Wien 22.
In den folgenden Zeilen möchte ich einige Eindrücke aus unserem
gemeinsamen Schaffen und Wirken im Haus wiedergeben.

Unser erstes gemeinsames Projekt war die Gestaltung eines Bildes
für unseren Eingangsbereich. An diesem Morgen durften wir eine neue
Familie kennenlernen, die gerade ihre erste Nacht im Haus verbracht hatte.
Die fünf mitwirkenden Frauen und ihre Kinder waren zu Beginn noch etwas zurückhaltend.
Als jedoch die neue Bewohnerin (mit massiver Sehschwäche) mutig den Anfang machte,
war das Eis gebrochen. 

Während des Malens fand ein beeindruckender Prozess statt.
Die Kinder wurden von allen in ihrem aktiven Mitwirken unterstützt,
ansonsten malte jedoch jede Frau für sich.
Mit der Zeit jedoch, entwickelten sich Gespräche und die Frauen begannen Vertrauen
zu gewinnen und erzählten über sich. Durch dieses Kennenlernen im gemeinsamen Gestalten,
veränderte sich auch die Art und Weise des Malens. Gemeinsame Ideen wurden auf die Leinwand gebracht, wodurch der Prozess der Annäherung auch sichtbar wurde.
Zugleich wuchs auch die Freude am Tun und die Kreativität.

Es war ein beeindruckender Vormittag und ab sofort ist ein wunderschöner, kreativer Eingangsbereich zu bestaunen!

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind