Wir unterstützen Familie neue Wege zu beschreiten


Wir haben seit kurzem eine Familie bei uns wohnen, die seit längerer Zeit auf eine eigene Wohnung wartet und immer wieder enttäuscht wird mit Absagen. Die Wohnsituation war nicht mehr tragbar, da zu viele Personen auf sehr geringer Fläche miteinander wohnten. Streitereien waren vorprogrammiert.

Schließlich zog die Mutter mit ihren Kindern bei uns ein, um sich von der psychischen Belastung zu erholen. Später folgte auch der Vater. Die Kinder genießen mittlerweile ihre schulfreie Zeit mit den anderen jungen BewohnerInnen, während die Eltern versuchen, ihre Situation gemeinsam mit unserer Unterstützung langfristig zu verbessern. Dazu zählt auf alle Fälle auch das Visualisieren von Wünschen und Bewusstmachen von Ressourcen, Ziele aus eigener Kraft zu erreichen. Ohne Plan gibt es nämlich auch keine Richtung, in die man schauen kann.

Wir unterstützen die Familie dabei, die Zeit bei uns zu nutzen, um neue Wege sehen
und beschreiten zu können!

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern