Raus aus dem Alltag und ab in die Natur…

hieß es im Oktober für die Familien des Familienhauses.

Gemeinsam mit einer Studentin der Sozialpädagogik unternahmen die Familien einen Ausflug zur Wiener Prater Hauptallee. Das Wetter an jenem Nachmittag war ideal. Es war sonnig und angenehm mild! Die Eltern und Kinder freuten sich, gemeinsam etwas zu unternehmen. Somit machten sich die Familien gemeinschaftlich auf den Weg ins Grüne.


Bereits miteinander in den Öffis zu fahren war ein spaßiges Erlebnis. Währenddessen konnten sich die Eltern sowohl untereinander als auch mit der Studentin austauschen – sehr nette und interessante Gespräche waren das! Angekommen in der Prater Hauptallee machte sich die große Gruppe auf die Suche nach der beliebten Spielwiese der Kinder.


Programm dieses Nachmittages war es, gemeinsam mit Naturmaterialen Bilder zu gestalten. Es wurden Blätter, Kastanien, Eicheln, Äste und vieles mehr gesammelt. Nach einer kurzen Anleitung fingen bereits die ersten kreativen Köpfe an zu gestalten. Die Kinder und Eltern haben sich selbst übertroffen! Auch vorbeispazierende Leute betrachteten die Kunstwerke mit großer Begeisterung. Einige Eltern entpuppten sich als richtige Künstler! Anschließend spielten die Kinder am großen Spielplatz und sie ließen den weiteren Nachmittag bei einem netten Zusammensein ausklingen.

Es war ein toller Tag, der zeigte, wie gut es tut, seinen Kopf durch Kreativität zwischendurch frei zu bekommen und zu entspannen! Fernab von Plastikspielzeug, Konsolen und Handy – sich einfach in der Natur mit der Natur beschäftigen, das tut gut!

 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische