Zum 10 jährigen Jubiläum unserer MaPaKi’s starten wir das Projekt „Social Summer Wien“

Rechtzeitig zum 10 jährigen Jubiläum unserer MaPaKi – Notünterkünfte starten wir ab sofort bis Ende August unser SOCIAL SUMMER WIEN Projekt! Ziel ist es gemeinsam mit Eurer Hilfe vor allem Selbstständige & Firmen zu motivieren unsere Arbeit für obdachlose Kinder und Familien zu unterstützen, allerdings ohne dabei Geld spenden zu müssen. 
Etwa 324.000 Kinder und Jugendliche leben in Österreich, in einer Familie die als armutsgefährdet gilt – aus einer solchen Situation kann es dann schnell zu einer Zwangsdelogierung kommen.
Wir haben eine 10 Punkte Checkliste erstellt die aufzeigt, wie vor allem Firmen, aber auch Privatpersonen helfen können. Ihr könnt sie Euch hier herunterladen: https://www.ubuntuhelp.org/social-summer-wien/

Die Aktion ist am 1. August gestartet und wird bis zum 31. August laufen. Wir werden Euch die nächsten Wochen über den Stand der Dinge am Laufenden halten und freuen uns, dass sich schon die ersten Firmen gemeldet haben, die diese Aktion unterstützen wollen : ))

Gemeinsam helfen – Familien mit Kindern, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, unter die Arme zu greifen. Also – seids so nett und helft soviele Unterstützer wie möglich zu finden, damit nachhaltig & sinnvoll geholfen werden kann!! DANKE : ))

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum