Aktion „Social Summer Wien“ ein update!

Wie Ihr wahrscheinlich wisst läuft seit Anfang August das Projekt „Familien in Not sinnvoll Helfen ohne einen Euro Bargeld zu spenden“. Bis zum heutigen Tag haben sich schon über einhundert Firmen in unserem Hilfspool eingetragen. Die Palette reicht von Handwerkern (Tischler, Maler, …) bis hin zu Coaches, Dolmetschern, Energiearbeitern, Autoverleih uvm.

Wir sind überaus dankbar, dass die Aktion so gut angenommen wurde und dass soviele Privatpersonen und Unternehmer mitmachen und uns dabei unterstützen – diese Hilfe ist sehr wertvoll für unsere Arbeit und für die Familien denen wir helfen!!



Wer sich noch nicht eingetragen hat aber mitmachen will, kann das gleich erledigen: Wir haben eine 10 Punkte Checkliste erstellt die aufzeigt wie vor allem Firmen aber auch Privatpersonen helfen können. Ihr könnt sie Euch hier herunterladen:  https://www.ubuntuhelp.org/social-summer-wien-pinwand-aktuell/
Die Aktion läuft noch bis Ende August und wir hoffen das sich noch einiges tun wird –
DANKE für die bisherige tolle Unterstützung : ))

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind