VEREIN M.U.T. bei GLOBART ACADEMY im ESSL Museum

Vom 3. – 19. Oktober findet im Essl Museum die GLOBART Academy statt, welche sich heuer dem Thema LEBEN widmet. Klosterneuburg wird dabei zum Treffpunkt für VisionärInnen, große und unkonventionelle DenkerInnen und engagierte WeltverbesserInnen. Mitten darunter treffen die BesucherInnen auf „echte“ ExpertInnen zum Thema Leben und Überleben. BewohnerInnen unserer Eltern-Kind-Häuser (MaPaKis) sowie ehemalige vom Verein M.U.T betreute obdachlosen Mitmenschen wurden eingeladen, einen Ausstellungsraum zu bespielen.

Wer sind in unserer heutigen Gesellschaft die ExpertInnen zum Thema „Leben“ und „Überleben“? Es sind Menschen, die tagtäglich – aufgrund unterschiedlicher Situationen – um ihr Überleben bzw. ein besseres Leben kämpfen. Wir wollen erfahrbar machen, welche Strategien des Überlebens Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind, entwickeln und was gutes Leben für sie bedeutet .

Das Projekt „Memory Boxes. Über-Lebens Spuren“ des Vereins MUT wird am 12. Oktober im ESSL Museum präsentiert und wird danach auch in unserem Vereinszentrum zu bestaunen sein. Das Projekt wird durch die Kulturabteilung der Stadt Wien gefördert.
Memory Boxes, Boxes sponsored by GEA.

Über die GLOBART Academy
Die GLOBART Academy hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 als international agierendes Forum für brisante Zukunftsthemen etabliert. Seit 20 Jahren versammelt die Academy KünstlerInnen und ReferentInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Philosophie, Politik, Naturwissenschaft und Technik. Sie ist eine Plattform für Menschen, die bereit sind für Veränderung und diese in einem interaktiven Prozess mitgestalten möchten.

Als Partner von Hunger auf Kunst und Kultur stellt GLOBART Kulturpass-BesitzerInnen ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. SchülerInnen haben ebenfalls freien Eintritt. Infos und Tickets: www.globart-academy.at





Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt