Wir eröffnen neue Mutter-Kind-Einrichtung in Wien

Willkommen im Refugium  
Unsere neue MUT-Einrichtung im 10. Wiener Bezirk trägt den  bezeichnenden Namen Refugium und umfasst 224m². Ab Jänner 2021 bietet sie ein Zuhause für Mütter und ihre Kinder, die aus einer prekären häuslichen Situation kommen. Sechs  Wohneinheiten bieten Platz für sechs Frauen und deren Kinder.  

Jede ist ausgestattet mit Balkon, Bad und eigener Küchenzeile. Die Innenausstattung wurde aus den Mitteln des Fonds Soziales Wien (FSW) finanziert. Auch deshalb war es uns möglich, eine besonders einladende Wohlfühlatmosphäre für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen.  
Die laufenden Kosten, inklusive der Personalkosten, werden vom Verein MUT getragen und durch Mitgliedsbeiträge finanziert. 

 

Entfaltung durch professionelle Hilfe 
Hilfe zur Selbsthilfe, heißt die Devise. Unser WohnHilfe-Team sieht sich als Wegbegleiter für Menschen, die bereit sind Eigenverantwortung zu tragen und bietet den Bewohnerinnen professionelle Hilfestellungen an.
Ein besonderes Anliegen ist die Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung.  

Die Dauer jedes Aufenthaltes richtet sich nach den jeweiligen Bedürfnissen und wird individuell festgelegt. 

  

Kontakt für Hilfsanfragen:  
refugium@verein-mut.eu



Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser