Familie in Not darf durchatmen

Die junge, aus Rumänien stammende Mutter kam vor ca. 2 Jahren nach Wien und versuchte verzweifelt Arbeit zu bekommen und Fuß zu fassen. Im Oktober 2013 gebar sie ihre Tochter und fand kurze Zeit darauf auch eine geringfügige, aber befristete Anstellung im diözösanen Hilfswerk. Das Einkommen reichte jedoch nicht, um eine Wohnung anzumieten. Der Vater lebte in Italien und unterstützte die Mutter so gut es ging, jedoch waren auch seine Möglichkeiten begrenzt.

Da sie keinen gültigen Aufenthaltstitel besitzt, hat sie auch keinen Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld oder Familienbeihilfe. Voraussetzung zur Erlangung einer Aufenthaltsbescheinigung ist u.a. die Berufstätigkeit. Ohne Aufenthaltstitel ist es jedoch fast unmöglich eine Arbeit zu finden, obwohl seit 01.01.2014 der Arbeitsmarkt für rumänische und bulgarische Staatsbürger frei zugänglich ist. Ein Teufelskreis, aus dem es nur ein schweres Entkommen gibt.

Als die Mutter nun aus der Wohnung ihrer Bekannten ausziehen musste, wandte sich das Jugendamt an uns. Wir nahmen die junge Familie auf und unterstützen sie bei allen notwendigen Schritten zur Einkommenssicherung und Eingliederung in die Gesellschaft.

Die Mutter konnte mittlerweile schon eine Anstellung finden. Nun heißt es Anträge stellen und Bearbeitungszeiten abwarten.

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit