Babyboom in der Wohnhilfe… ein neues Team geht an den Start

Wer beruflich so viel mit Familien und Kindern zu tun hat, für den liegt es oft nahe auch eine eigene Familie zu gründen. Das ist in der Wohnhilfe des Vereins MUT nun der Fall: 

Gleich zwei unserer Sozialarbeiterinnen haben uns nun im April vorübergehend verlassen, da sie ihren Mutterschutz antreten. Das bedeutet für die Wohnhilfe und die Bewohner*innen unserer Notunterkünfte natürlich eine große Veränderung!  

Ein ganz neues Team geht nun an den Start. Statt unserer beiden wertgeschätzten Kolleginnen Anna (Sozialpädagogin) und Nora (klinische Sozialarbeiterin) werden in Zukunft Tamara, Christina und Doris für die Unterstützung unserer Bewohner*innen verantwortlich sein. 

Tamara ist Lebens- und Sozialberaterin und hat in den Jahren 2013 bis 2019 das Projekt WohnHilfe des Vereins MUT geleitet. Sie ist daher bestens mit den Anforderungen und Strukturen vertraut und wird in allen Belangen der Sozialarbeit für unsere Bewohner*innen zur Verfügung stehen.  
Doris ist seit 2020 Teil des Wohnhilfe Teams und unterstützt unsere Bewohner*innen vor allem bei der Bewältigung von täglichen Herausforderungen des Lebens.  

Christina wird durch ihre umfangreichen Ausbildungen im psychosozialen Bereich einen ganz neuen Beratungsschwerpunkt setzten. Neben der Gewährleistung bzw. Abdeckung von Grundbedürfnissen der Hilfesuchenden, welche durch den Bereich der Wohnhilfe –/ Krisenunterbringung bereits geschaffen wurde, stellt das zusätzliche Angebot den Mensch und seine psychosoziale Gesundheit in den Mittelpunkt. Hierbei geht es vor allem um das Modell der ‚Wiederermächtigung‘ zur Förderung von Resilienz als auch die Auseinandersetzung in gruppendynamischen Prozessen für ein gewaltfreies, respektvolles und gelingendes Miteinander.  
 
Denn es ist vor allem das seelische Wohlbefinden das in Zeiten der Krise liebevoll gestärkt sein will.  

Insofern blicken wir mit viel Zuversicht auf die bevorstehenden Veränderungen und wünschen unseren beiden werdenden Müttern und ihren Kindern vom Herzen alles Gute! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum