Babyboom in der Wohnhilfe… ein neues Team geht an den Start

Wer beruflich so viel mit Familien und Kindern zu tun hat, für den liegt es oft nahe auch eine eigene Familie zu gründen. Das ist in der Wohnhilfe des Vereins MUT nun der Fall: 

Gleich zwei unserer Sozialarbeiterinnen haben uns nun im April vorübergehend verlassen, da sie ihren Mutterschutz antreten. Das bedeutet für die Wohnhilfe und die Bewohner*innen unserer Notunterkünfte natürlich eine große Veränderung!  

Ein ganz neues Team geht nun an den Start. Statt unserer beiden wertgeschätzten Kolleginnen Anna (Sozialpädagogin) und Nora (klinische Sozialarbeiterin) werden in Zukunft Tamara, Christina und Doris für die Unterstützung unserer Bewohner*innen verantwortlich sein. 

Tamara ist Lebens- und Sozialberaterin und hat in den Jahren 2013 bis 2019 das Projekt WohnHilfe des Vereins MUT geleitet. Sie ist daher bestens mit den Anforderungen und Strukturen vertraut und wird in allen Belangen der Sozialarbeit für unsere Bewohner*innen zur Verfügung stehen.  
Doris ist seit 2020 Teil des Wohnhilfe Teams und unterstützt unsere Bewohner*innen vor allem bei der Bewältigung von täglichen Herausforderungen des Lebens.  

Christina wird durch ihre umfangreichen Ausbildungen im psychosozialen Bereich einen ganz neuen Beratungsschwerpunkt setzten. Neben der Gewährleistung bzw. Abdeckung von Grundbedürfnissen der Hilfesuchenden, welche durch den Bereich der Wohnhilfe –/ Krisenunterbringung bereits geschaffen wurde, stellt das zusätzliche Angebot den Mensch und seine psychosoziale Gesundheit in den Mittelpunkt. Hierbei geht es vor allem um das Modell der ‚Wiederermächtigung‘ zur Förderung von Resilienz als auch die Auseinandersetzung in gruppendynamischen Prozessen für ein gewaltfreies, respektvolles und gelingendes Miteinander.  
 
Denn es ist vor allem das seelische Wohlbefinden das in Zeiten der Krise liebevoll gestärkt sein will.  

Insofern blicken wir mit viel Zuversicht auf die bevorstehenden Veränderungen und wünschen unseren beiden werdenden Müttern und ihren Kindern vom Herzen alles Gute! 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind