Die Mutter-Kind Gruppe

Diese Gruppe ist freiwillig und dient dazu, das Verhältnis zwischen den Müttern und ihren Kindern zu verbessern. Jeder ist herzlich willkommen, der Hilfe und Tipps haben möchte! 

Ein harmonisches Miteinander zwischen Eltern und ihren Kindern ist elementar für die gesunde Entwicklung der Kinder. Aus diesem Grund ist es uns ein großes Anliegen, diese Bindung mit konstruktiven Tipps und positivem Einwirken zu optimieren. 

Wie machen wir das? An erster Stelle beobachten wir den Umgang der Mütter mit ihren Kindern bei alltäglichen Tätigkeiten, wie zB gemeinsames Essen, miteinander Spielen und wie in „herausfordernden Situationen“, beispielsweise wenn das Kind nicht auf die Mutter hört, reagiert wird.  

Danach setzen wir uns persönlich mit jeder einzelnen Mutter und ihren Sorgen, Ängsten und Anliegen auseinander. In diesen Gesprächen kommen oftmals auch Themen zu Tage, die die Mütter neben der Kindererziehung belasten. Wir bieten praxisnahe Hilfe in Form von „Vormachen“, „direkt Eingreifen und neue Handlungsweisen aufzeigen“ und „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. 

Wir stärken das Selbstbewusstsein der Mütter genauso wie wir aufzeigen, wie die Mütter ihre Kinder mit Lob und Motivation stärken können. 

Sehr schön ist zu beobachten, wenn Mütter aktiv um Tipps bitten, was uns zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. 

Wir wünschen all unseren Bewohnern, dass sie gestärkt und mit einer noch besseren Beziehung zu ihren Kindern, unsere Einrichtung zum entsprechenden Zeitpunkt verlassen können und langfristig von unserer Hilfe profitieren können. 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund