Frohe Ostern!

Erinnerst du dich noch?

… als du in deiner Kindheit gehört hast: „Morgen kommt der Osterhase!“ und es dann tatsächlich soweit war? Diese unglaubliche Freude, wenn man Nesterln suchen durfte und dann wirklich irgendwo im Garten oder in der Wohnung etwas hervor blitzte? Genau dieses Gefühl wollten wir unseren Kindern und natürlich auch den Müttern bescheren. 

Daher haben wir ein Osterfest gemacht. Da der Osterhase aber so viel zu tun hatte, bat er seine Frau, Frau Osterhase, ihn zu unterstützen und in unserer Einrichtung für jedes Kind ein Nest zu verstecken und für die Mütter hatte die Osterhasenfrau natürlich auch süße Verführungen dabei. 

Es wurde der Osterhasentanz getanzt und eine tolle Ostergeschichte angehört, dann haben die Kinder wirklich toll und kreativ Eier bemalt und sie auf unserem Osterbaum aufgehängt, es wurde geplaudert, gelacht und wir haben die Freude der Kinder wahrgenommen, worüber wir uns sehr freuen.  

Glitzernde Äuglein, lächelnde Gesichter von Groß und Klein – das sind Momente, für die wir stehen und die uns mit Dankbarkeit erfüllen! 

Wir freuen uns, wenn wir den Kindern und ihren Müttern eine kleine Freude damit machen durften und wünschen hiermit Allen noch ein schönes Osterfest! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit