Frohe Ostern!

Erinnerst du dich noch?

… als du in deiner Kindheit gehört hast: „Morgen kommt der Osterhase!“ und es dann tatsächlich soweit war? Diese unglaubliche Freude, wenn man Nesterln suchen durfte und dann wirklich irgendwo im Garten oder in der Wohnung etwas hervor blitzte? Genau dieses Gefühl wollten wir unseren Kindern und natürlich auch den Müttern bescheren. 

Daher haben wir ein Osterfest gemacht. Da der Osterhase aber so viel zu tun hatte, bat er seine Frau, Frau Osterhase, ihn zu unterstützen und in unserer Einrichtung für jedes Kind ein Nest zu verstecken und für die Mütter hatte die Osterhasenfrau natürlich auch süße Verführungen dabei. 

Es wurde der Osterhasentanz getanzt und eine tolle Ostergeschichte angehört, dann haben die Kinder wirklich toll und kreativ Eier bemalt und sie auf unserem Osterbaum aufgehängt, es wurde geplaudert, gelacht und wir haben die Freude der Kinder wahrgenommen, worüber wir uns sehr freuen.  

Glitzernde Äuglein, lächelnde Gesichter von Groß und Klein – das sind Momente, für die wir stehen und die uns mit Dankbarkeit erfüllen! 

Wir freuen uns, wenn wir den Kindern und ihren Müttern eine kleine Freude damit machen durften und wünschen hiermit Allen noch ein schönes Osterfest! 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele