Osterfeier im Refugium 

Erinnerst du dich noch? Diese unglaubliche Freude als Kind, wenn man an Ostern endlich Nesterl suchen durfte und dann wirklich irgendwo im Garten oder in der Wohnung etwas hervor blitzte? Genau dieses Gefühl wollten wir unseren Kindern und natürlich auch den Müttern bescheren! 

Unser spielerisches Programm begann mit einer Ostergeschichte, die von unserer Sozialpädagogin Christina speziell für die Kinder entwickelt wurde: Ein kleines Osterküken auf der Suche nach seiner Familie begegnet dem Osterhasen, dieser steht im helfend zur Seite und gemeinsam findet es sein Zuhause – ein Ort, wo es geliebt und behütet wird!  

Dann kam der Osterhasen – gespielt von unserer lieben Praktikantin – mit einem kleinen Korb bunter Eier. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei!  
Der Osterhase hatte dieses Jahr außerdem prominente Unterstützung! Etwa 300 Schokohasen überreichte uns der Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl im Zuge der „Osterhase für alle“-Aktion. Dabei wurden insgesamt rund 5.000 Schokohasen österreichweit an diverse soziale Einrichtungen und Vereine verschenkt, um Familien ein Osterfest zu ermöglichen, die es sich ansonsten nicht leisten könnten. 

Jedes Kind durfte sein ganz persönliches kleines Osterkörbchen suchen, in dem natürlich auch der besagte Schokohasen nicht fehlen durfte! 

Es wurde gebastelt und der Osterstrauch mit bunten Eiern geschmückt. Zum Abschluss des gelungenen Tages gab es ein gemeinsames Osterbuffet mit vielen Leckereien.  

Strahlende Kinderaugen und lächelnde Mütter, die zusammensuchen, basteln und ihr gemeinsames Fest gestalten – genau so soll Ostern sein! 

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich