MUT stellt sich vor… Wohnhilfe

Die MUT stellt sich vor… Serie geht in die nächste Runde. Heute möchten wir euch eine tragende Säule des Vereins näherbringen: die Wohnhilfe 

Das MaPaKi richtet sich speziell an Familien in Wohnungsnot, während das Refugium alleinerziehenden Müttern mit kleinen Kindern einen geschützten Raum für einen Neuanfang bietet. Wenn weitere Begleitung notwendig ist, können unsere Start-Up Wohnungen den Familien anschließend als Übergangslösung dienen, bis sie wieder selbstständig fußfassen konnten. 

Die Wohnangebote richten sich an Menschen, die von akuter oder drohender Wohnungslosigkeit betroffen sind, aus einer gewaltsamen Beziehung flüchten oder sich in anderen schwierigen Situationen befinden, die einen Verbleib in der aktuellen Wohnsituation unmöglich machen. Im Vordergrund der Hilfsangebote unserer Wohnhilfe  steht die Hilfe zur Selbsthilfe.  

Neben der Abdeckung der Grundbedürfnisse, die durch die Krisenunterbringung bereits geschaffen wurde, stellt das zusätzliche Angebot den Menschen selbst und seine psychosoziale Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir möchten unseren Bewohner*innen im Rahmen ihres Aufenthalts die Möglichkeit geben, sich wieder zu stabilisieren und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und persönliche Begleitungsform durch unser gut ausgebildetes und erfahrenes Team von Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, sowie unserer Traumatherapeutin. Hierbei liegt uns besonders die Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung am Herzen. 

Meine Arbeit beim Verein MUT stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen, wodurch ich mich stetig weiterentwickeln darf. Ich liebe meine Arbeit und bin sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit in unserem Team. Die Achtung der Würde jedes Menschen bildet die Grundlage unsere Herangehensweisen und entspricht meiner eigenen Lebensphilosophie. Danke, dass ich jeden Tag etwas Neues lerne und Menschen bei ihrem ganz individuellen Lebensweg ein Stück weit begleiten darf.

Bei MUT ist man in erster Linie Mensch. Mensch mit Bedürfnissen, Mensch mit Gefühlen - die gesehen, gehört, ernst genommen und berücksichtigt werden. Ein Ort an dem man sich sicher, aufgefangen und gefördert fühlen kann.

„Die Motivation bei dem Verein MUT mitwirken und gestalten zu dürfen, liegt insbesondere in meinem Verständnis - Verantwortung nach besten Wissen und Gewissen zu übernehmen. Hierbei ist der Leitsatz der Wohnhilfe „Hilfe zur Selbsthilfe“ auch mein persönlicher Ansatz. Unter einem ‚Dach‘ arbeiten zu können, wo die Würde des Einzelnen geachtet wird und neue Perspektiven für ein konstruktives, reichhaltiges Leben möglich wird, macht die Arbeit bei MUT für mich so wertvoll.“

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser