Wir begleiten dich gerne weiter…

Bewohner während und nach deren Aufenthalt, außerhalb unserer sozialarbeiterischen Beratungspraxis, zu begleiten, ist freiwillig. So hat sich vor einigen Monaten Frau A. (die Bewohnerin ersucht um Anonymität) bei Doris für eine Coachingstunde angemeldet.

„Frau A. ist alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter, und hat wegen schwieriger Umstände bei uns eine temporäre Wohnmöglichkeit gefunden. Da sie schon seit vielen Jahren mit schweren psychischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen kämpft, habe ich verschiedene Aspekte in unsere Zusammenarbeit eingebracht.

Im Mittelpunkt steht immer:
Wie kann ich mir selbst helfen.
Wie übernehme ich Verantwortung für meine Handlungen.
Wie kann ich den Dingen durch mein eigenes Zutun eine neue Richtung geben.

Diese Themen erarbeite ich mit intensiven Gesprächen und sehr wirksamen und tiefgreifenden Meditationen, die auch Frau A. als sehr angenehm, heilend und langfristig hilfreich empfand.
Frau A. hat sich während unserer Zusammenarbeit immer mehr geöffnet und sich dadurch mit all ihren Sorgen, Ängsten und ihrer Hilflosigkeit immer aktiver an ihrer Persönlichkeitsentwicklung beteiligt. Selbst große Herausforderungen hat sie in den Griff bekommen. Ich konnte die Entwicklung und auch ihren Willen zur Selbstverantwortung erkennen, was mich sehr freut.

Nun beginnt ein neuer Abschnitt, denn Frau A. zieht aus unserer Einrichtung aus und bekommt eine eigene Wohnung. Zu diesem Schritt gratulieren wir herzlich! Auf eigenen Wunsch möchte Frau A. auch weiterhin von mir betreut werden. Dem kommen wir gerne nach, da sie alle Voraussetzungen wie z.B. aktive Mitarbeit, Umsetzen der besprochenen Inhalte, Offenheit für neue Denkweisen uvm mitbringt.

Wir freuen uns sehr, diese positive Entwicklung zu sehen. Das langfristige Ziel lautet „Hilfe zur Selbsthilfe“ und dass Frau A. unsere Hilfe bald nicht mehr oder nur mehr in vereinzelten Situationen benötigt. “

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund