Wo ein Wille, ist auch ein Weg!

Vor wenigen Wochen erreichte uns ein Ansuchen um finanzielle Unterstützung von einer sehr jungen Mutter aus Pakistan. Die junge Frau beweist sehr viel Engagement und Biss, schließlich ist sie gerade dabei die Studienberechtigungsprüfung nachzuholen um später studieren zu können. Um für sich und ihre Tochter den Lebensunterhalt zu sichern, hat sie daneben auch noch einen Job in einem Kaffeehaus angenommen. All dies zeigt sehr viel Kraft und Einsatzbereitschaft! 

Bevor sie ihren Job angenommen hat, konnte sie mit ihrem Ersparten stets die Miete bezahlen. Das Ersparte war schließlich noch vor ihrem Arbeitseintritt aufgebraucht, weshalb sie uns um Unterstützung bei der Bezahlung zweier ausständiger Mieten kontaktierte.  

Kurzerhand war klar, dass wir der jungen, engagierten Mutter unter die Arme greifen und zwei Mieten für sie übernahmen. Ihr Dank war unbeschreiblich! 

Wir wünschen ihr und ihrer Tochter alles nur erdenklich Gute und freuen uns, eine solch motivierte junge Frau ein Stück auf ihrem Weg begleitet zu haben! 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind