1. Foodsharing Stammtisch im Neuen Jahr


Am Sonntag, den 21. Jänner, waren die Türen des open sp@ce wieder für den Foodsharing Stammtisch geöffnet.

Es wurde, wie jedesmal, ein kleiner FAIRteiler-Markt mit großer Auswahl an köstlichen, genießbaren Lebensmitteln aufgebaut, die einfach weggeschmissen worden wären. Trotz des großen Engagements der Foodsharingmitglieder kann leider nur ein kleiner Teil der Unmengen vor dem Müll gerettet werden, deshalb ist es umso wichtiger das Thema auch in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken.

Dabei mitgeholfen hat der Wiener Stadtsender W-24 der an diesem Stammtisch vor Ort war und einen Bericht dazu gedreht hat: W24TV@Foodsharing

Jeder Einzelne von uns kann auch seinen Beitrag gegen die vorherrschende Lebensmittelverschwendung beitragen: Gezielter einkaufen und besser verwerten. 
Von den 500.000.000kg an genießbaren Lebensmitteln, die in Österreich jedes Jahr im Müll landen, stammt immerhin die Hälfte von Privathaushalten!!!

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich