1. Foodsharing Stammtisch im Neuen Jahr


Am Sonntag, den 21. Jänner, waren die Türen des open sp@ce wieder für den Foodsharing Stammtisch geöffnet.

Es wurde, wie jedesmal, ein kleiner FAIRteiler-Markt mit großer Auswahl an köstlichen, genießbaren Lebensmitteln aufgebaut, die einfach weggeschmissen worden wären. Trotz des großen Engagements der Foodsharingmitglieder kann leider nur ein kleiner Teil der Unmengen vor dem Müll gerettet werden, deshalb ist es umso wichtiger das Thema auch in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken.

Dabei mitgeholfen hat der Wiener Stadtsender W-24 der an diesem Stammtisch vor Ort war und einen Bericht dazu gedreht hat: W24TV@Foodsharing

Jeder Einzelne von uns kann auch seinen Beitrag gegen die vorherrschende Lebensmittelverschwendung beitragen: Gezielter einkaufen und besser verwerten. 
Von den 500.000.000kg an genießbaren Lebensmitteln, die in Österreich jedes Jahr im Müll landen, stammt immerhin die Hälfte von Privathaushalten!!!

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind